Würzburg – 82 neue Bäume ziehen an der Talseite der Trautenauer Straße ein und vervollständigen wieder das Bild einer Allee. Am heutigen Montagmorgen hat ein Fachunternehmen die ersten Silberlinden gesetzt.
Würzburg
Friedliche Demo gegen das Freihandelsabkommen „TTIP“ (Video)
Würzburg – In Würzburg haben heute Nachmittag rund 500 Menschen friedlich gegen das geplante Freihandelsabkommen „TTIP“ demonstriert. Die Veranstaltung wurde organisiert von einem Bündnis aus Parteien, Organisationen und Verbänden.
Nach Bürgerentscheid: OB führt Gespräch mit Autobahndirektion
Würzburg – Der Bürgerentscheid „A3-Ausbau – nur mit Würzburg-Tunnel!“ hat am 13. April eine Mehrheit gefunden. Die Verwaltung ist beauftragt alle politischen und juristischen Handlungsmöglichkeiten auszuschöpfen, die Tunnel-Variante zu erreichen. Oberbürgermeister Christian Schuchardt hat daher gestern mit dem Präsidenten der Autobahndirektion Nordbayern Reinhard Pirner ein Gespräch geführt.
Zentrales Kita-Wartelistensystem gegen Bewerbungsmarathon
Würzburg – Ein Online-Formular soll Eltern die in Würzburg auf der Suche nach einem Kindergartenplatz sind, in Zukunft einen Bewerbungsmarathon bei verschiedenen Einrichtungen ersparen. Worum geht es? In Würzburg gibt es insgesamt 80 Kindertageseinrichtungen und jedes Jahr rund 8.700 Kinder, die betreut werden wollen. Sie alle beziehungsweise ihre Eltern bewerben sich direkt bei den Kindertageseinrichtungen um freie Plätze.
Studie zum Einzelhandel in der Würzburger Innenstadt
Würzburg – Mit der Frage, wie es um die Versorgungsstruktur in der Würzburger Innenstadt aussieht, beschäftigt sich aktuell ein Projektseminar, bestehend aus Studenten des Instituts für Geographie der Universität Würzburg.
Kleines Buch – große Wirkung!
Würzburg – Das Stadtmarketing „Würzburg macht Spaß“ ist für den Bayerischen Stadtmarketingpreis nominiert worden. Die Würzburger hatten sich mit dem „Mitmachbuch für die Kaiserstraße“ neben 41 anderen Stadtmarketingorganisationen um den diesjährigen Bayerischen Stadtmarketingpreis beworben. Dass es das 48-seitige Büchlein in sich hat, erkannte auch die mit elf Vertretern aus Wirtschaftsministerium, Städtetag, Unternehmen und Verbänden besetzte Jury in München.
Bürgerentscheid: Mehrheit und Quorum erreicht
Würzburg – Der Bürgerentscheid zum Bürgerbegehren „A3-Ausbau – nur mit Würzburg-Tunnel!“ hat am Sonntag sowohl die Mehrheit als auch die nötige Gesamtzahl der Stimmen erreicht. Ja-Stimmen: 12.249 (68,3%), Nein-Stimmen: 5.691 (31,7%).
„Raus aus der Leistungsfalle“
Würzburg – Die Zahlen sind erschreckend: 2,3 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland sind psychisch krank. Zehn Prozent sind akut behandlungsbedürftig. „In der Kinder- und Jugendpsychiatrie werden wir überrannt von Kindern und Jugendlichen, die wir notfallmäßig aufnehmen müssen“, berichtete der langjährige Leiter der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Würzburg, Professor Dr. Andreas Warnke, beim Frühjahrstreffen des Diözesanfamilienrats am vergangenen Wochenende, in Würzburg.