Würzburg – Wegen eines medizinischen Notfalls musste die Berufsfeuerwehr Würzburg heute Nachmittag zu einem Höhenrettungseinsatz in der Semmelstraße ausrücken. Mitarbeiter einer Dachdeckerfirma teilten der
Würzburg
Infostände zum Mozart-Areal: Strabag stellt sich den Fragen
Würzburg – Wie das Mozart-Areal nach einem erfolgreichen Ratsbegehren neugestaltet werden könnte, erklärt die Strabag Real Estate München nun auch am Infostand am Oberen
Würzburger Bürger erkunden Partnerstadt Salamanca
Würzburg – Zum 35-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Würzburg und dem spanischen Salamanca bietet die Stadt Würzburg von 14. bis 20. September 2015 eine
BUND Naturschutz fordert „grüne Oase“ am Kardinal-Faulhaber-Platz
Würzburg – Der BUND Naturschutz (BN) wendet sich in einer aktuellen Pressemitteilung entschieden gegen eine Bebauung des Kardinal-Faulhaber-Platzes in Würzburg und fordert die Schaffung
Messgewand unter der Schutzhaube
Würzburg – Vorbereitungen für die Wiedereröffnung des Würzburger Domschatzes an seinem neuen Standort im Kiliansdom neigen sich dem Ende entgegen. Seit rund neun Monaten
Infostände und Veranstaltung zum Bürgerentscheid
Würzburg – Am 5. Juli entscheiden die Würzburgerinnen und Würzburger über die Zukunft des Mozart-Areals. Oberbürgermeister Christian Schuchardt und die Stadtratsfraktionen möchten die verbleibenden
Stadt versendet Wahlberechtigungskarten
Würzburg – Die Abstimmungsbenachrichtigungskarten für die Bürgerentscheide „Ja zur attraktiven Neugestaltung des Mozartareals und Kardinal-Faulhaber-Platzes“ / „Rettet das MOZ!“ werden voraussichtlich in dieser Woche
Bedrohung und Beleidigung einer Stadträtin
Würzburg – Nach der Bedrohung und Beleidigung einer Stadträtin äußern sich Oberbürgermeister Christian Schuchardt und der Stadtrat in einer offiziellen Stellungnahme zu dem Fall.