Viel Jubel und Freunde kam bei der Preisverleihung zur Kampagne Stadtradeln 2015 an der Umweltstation auf. Circa 150 Stadtradlerinnen und Stadtradler jubelten den erfolgreichsten
Würzburg
Abschlussveranstaltung im Bürgerhaus: Vorstellung des ISEK Versbach
Die Erarbeitung des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts Versbach steht kurz vor dem Abschluss. Am Montag, 6. Juli 2015, sind um 19 Uhr alle interessierten Bürgerinnen
Vorsicht vor dem Hitzekollaps
Endlich ist er da, der Sommer mit Spitzentemperaturen von über 30° Celsius. Was für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres und ein willkommener
Einweihung betriebliche Kinderbetreuung und Kindertagespflegestützpunkt
Bereits seit 2006 ist Würzburg im interkommunalen Bündnis Familie und Arbeit aktiv. Am Freitag ist nun dieses Angebot für die MitarbeiterInnen der Stadt Würzburg
Alte Fahrräder für einen guten Zweck
Würzburg – Die Franz-Oberthür-Berufsschule beschult in fünf Klassen berufsschulpflichtige Asylbewerber und Flüchtlinge, derzeit etwa 90 Schülerinnen und Schüler. Im Rahmen des Werkstattunterrichtes der Technik-Klassen
Preisanpassungen im Sandermare und Nautiland
Würzburg – Die Würzburger Bäder GmbH passt zum 01.07.2015 die Tarife der Bäder Nautiland und Sandermare an. Die Preisanpassung ist notwendig, da der Mehrwertsteuersatz
Leonhard-Frank-Preis 2015 geht an „Terrorkind“ von Karsten Laske
Würzburg – Der Gewinner des Leonhard-Frank-Preises 2015 Karsten Laske hat die Jury mit seinem Stück Terrorkind überzeugt und hat sich in der letzen Runde
Stadt bietet Infos zu Mozartareal-Bürgerentscheiden in leichter Sprache an
Würzburg – Leichte Sprache ist wichtig. Viele Menschen brauchen Leichte Sprache, damit sie alles gut verstehen. Nur wer alles versteht, kann überall mitmachen. Diesen