Der Würzburger Fotograf Johannes Kiefer erhielt 2014 die seltene Gelegenheit, während der jährlichen Überprüfung im Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) zu fotografieren. Es war die letzte
Würzburg
Erster Lärmspaziergang führte in die Zellerau
Wie laut ist Würzburg? An manchen Stellen wie am Platz der Fischerzunft in der Zellerau, wo sich in engen Gassen und der hohen Häuserschlucht
Gartenamt als grüne Feuerwehr
Wer in diesem Sommer schon auf seinem Balkon mit dem Gießen nicht nachkommt, kann sich vielleicht auch vorstellen, welche Herausforderung der trockenste Sommer seit
Generalmusikdirektor Calesso verlängert in Würzburg um fünf Jahre
Er sorgt nicht nur für die italienischen Momente im Musiktheater: Würzburgs Generalmusikdirektor Enrico Calesso hat sein Engagement am Mainfranken-Theater für fünf Jahre ab der
Schülerlotsen sorgen für gute Unfallstatistik
„Dank der Schülerlotsen gab es auch im vergangenen Jahr keinen Unfall an einem der betreuten Straßenübergänge. Für diesen erfolgreichen und wichtigen Einsatz wollen wir
„Grüne Mitte Zellerau“ verbindet auch Jung und Alt
Was ist grün, mehrere Hundert Meter lang, schlängelt sich durch die Zellerau und hält Senioren auf Trab? Richtig, die „Grüne Mitte Zellerau“! Eine Parkanlage,
Lärmspaziergang in Würzburg
Im Rahmen der Aufstellung eines Lärmaktionsplans für Würzburg findet am Donnerstag, 16.07.2015, der erste „Lärmspaziergang“ statt. Dazu sind alle Würzburgerinnen und Würzburger herzlich eingeladen.
Eben noch Preisträger, jetzt Preisrichter
2014 gewannen die Konzertgruppen des Jugendkulturhaus Cairo beim Spielstättenprogrammpreis 15.000 Euro Förderung. Diplom-Sozialpädagoge und Kulturmanager Steffen Deeg nahm damals stellvertretend für das Team in