Mit Beginn der Saison 2016/2017 wird Berthold Warnecke Operndirektor am Mainfranken Theater Würzburg. Seit September 2007 gehörte er als Musikdramaturg dem Ensemble des Theaters Erfurt
Würzburg
Wikimap-Lengfeld: Jeder kann mitmachen
Morgen wird ab 12 Uhr die internetbasierte Beteiligungsplattform Wikimap-Lengfeld online geschaltet. Wie bereits im vergangenen Jahr im Stadtteil Versbach sollen auch bei der Erarbeitung
Startschuss für die Soziale Stadt in der Lindleinsmühle
Der Stadtteil Lindleinsmühle ist im Juni 2015 in das Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm „Soziale Stadt“ aufgenommen worden. Zum Startschuss lud Quartiersmanager Claus Köhler nun zusammen mit dem
Ehrenzeichen für unermüdliche Leistungen im Ehrenamt
Der Bayerische Ministerpräsident hat Friederike Neubauer und Werner Beierstorf Ehrenzeichen für Verdienste im Ehrenamt verliehen. Bürgermeister Adolf Bauer überreichte die Auszeichnungen im Wenzelsaal des
Bürgerdialog zur Zukunft der ehemaligen Mozartschule
Die Planungen am MOZ gehen weiter. Wie von Oberbürgermeister Christian Schuchardt angekündigt, wird noch dieses Jahr der Auftakt in einem offenen Bürgerdialog zur Zukunft
Die Wiedervereinigung – Prozess „höchster Staatskunst“
Seit 25 Jahren kann es jetzt heißen: „Deutschland einig Vaterland!“ Deswegen hatten die Stadt Würzburg, unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Christian Schuchardt, und der
Drei Wochen helfen statt Hörsaal
Die Pädagogik-Professoren der Universität Würzburg stellen ihr Lehrprogramm für drei Wochen um. Ihren Studierenden wollen sie die Möglichkeit bieten, sich in Flüchtlingsprojekten zu engagieren.
Erweiterung Oberbürgermeister-Galerie im Rathaus
Die Galerie der Oberbürgermeister im Würzburger Rathaus ist gestern um das Portrait von Pia Beckmann erweitert worden. 18 Jahre wirkte Beckmann im Stadtrat, sechs