Das Parken auf den Flächen des ehemaligen Waschplatzes in der Zellerau hat in der Vergangenheit immer wieder für Konfliktsituationen an der Kreuzung zum Mainradweg
Würzburg
Klimafreundlich unterwegs – Stadt Würzburg fährt mit fünf Elektroautos
Man hört sie kaum, wenn sie auf Würzburgs Straßen unterwegs sind, doch sie fahren genauso durch das Stadtgebiet wie herkömmliche Fahrzeuge. Die Rede ist
Stadt und Landkreis Würzburg vereinbaren Kooperation im Klimaschutz
Landrat Eberhard Nuß und Oberbürgermeister Christian Schuchardt haben gestern eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, mit dem Ziel, die gute Zusammenarbeit in Sachen Energieeffizienz, Energieverbrauchsreduzierung und Klimaschutz
Eröffnung des diözesanen Kunstprojekts „im Gegenüber“
Mit Projektionen von Gesichtern auf die Westfassade des Kiliansdoms und einer Performance ist am Mittwochabend das diözesane Kunstprojekt „im Gegenüber“ eröffnet worden. Das Projekt
Bürger und Stadt planen Radachse 2
Zweieinhalb Stunden haben am Mittwoch rund 50 Interessierte, Mitglieder des Radverkehrsbeirates und verschiedene Radverkehrsgruppierungen in einem zweiten Bürgerworkshop über die beiden Varianten der Radachse
Polizeibericht Würzburg Stadt – 05.02.2016
Dachstuhlbrand – drei Hausbewohner leicht verletzt Am Freitagmorgen ist der Dachstuhl eines Gebäudes im Stadtteil Lengfeld in Brand geraten. Die drei Bewohner konnten sich
Ein Stadtteil trägt alle guten Ideen zusammen
Das Förderprogramm Soziale Stadt, das bereits für einen positiven Imagewandel der Stadtteile Heuchelhof und Zellerau gesorgt hat, ist nun in der Lindleinsmühle angekommen. Sechs
Neue Umweltstation wird gebaut
Wer in naher Zukunft von der Festung aus auf das Mainviertel blickt, dem wird ein neues ovales Gebäude umgeben von viel Grün ins Auge