Würzburg – Klaus Wenger zeigt sich erfreut, als er für das Projektteam der Fledermausgruppe im Naturwissenschaftlichen Verein Würzburg e.V. die von der Stadt Würzburg
Natur & Umwelt
Nachrichten aus Würzburg zu den Themen Natur & Umwelt.
27. Umwelt-Erlebniswoche an der Umweltstation
Würzburg – Auch in diesem Jahr hat die Umweltstation alle Grund-, Förder- und weiterführenden Schulen der Stadt Würzburg zur Umwelt-Erlebniswoche eingeladen. Sie findet vom
Infoangebot zum Green City Plan: Die Maßnahmen im Detail
Würzburg – Vor fünf Monaten ist der Startschuss gefallen, am 5. Juli 2018 werden die Ergebnisse präsentiert: Der Green-City Plan der Stadt Würzburg ist
Mehr Bäume für die Stadt
Würzburg – Die Stadt soll grüner werden. Im Rahmen des „Tag des Baumes“ hat der Aktiven-Kreis „Stadtnatur“ des BUND Naturschutzes, Kreisgruppe Würzburg, die Bürgerinnen
7.000 Quadratmeter neue Blühflächen im Stadtgebiet
Würzburg – Bei der Stadtbiotopkartierung 2001 wurden in Würzburg allein rund 150 Bienenarten nachgewiesen. Honigbienen, Wildbienen und Schmetterlinge sind in der Natur unersetzlich und leisten einen grundlegenden
Klimaerlebnis Würzburg – wie ist das Klima am Hubland?
Würzburg – Seit November werden an sieben Stellen in Würzburg die aktuellen Werte zum Standortklima, zum Baumwachstum und zu den Umweltleistungen von Bäumen gemessen
Tausche Glühbirne gegen LED-Lampe
Würzburg – Bürgerinnen und Bürger, die ihre veralteten Glühbirnen oder Halogenlampen gegen neue LED-Leuchtmittel austauschen wollen, sind am diesjährigen Klima Markt genau richtig. Jeder Klima
Nachhaltig investieren und zum Klimaschutz beitragen
Würzburg – Die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) gibt ab sofort Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, den Ausbau von Photovoltaikanlagen in der Region in