Rimpar – Seit dem 01. Dezember werden die öffentlichen Straßen und Wege in Rimpar komplett von moderner LED-Straßenbeleuchtung erhellt. Die Gemeinde ist damit die
Natur & Umwelt
Nachrichten aus Würzburg zu den Themen Natur & Umwelt.
Bürgersonnenkraftwerk eröffnet: in der Aumühle Sonne geerntet
„Die Umsetzung klappte in Würzburg in kürzester Zeit“, lobte Karl-Heinz Konrad vom Marburger Verein Sonneninitiative die Kooperation zwischen dem Verein, der sich zur Aufgabe
BN kritisiert Flächenfraß und Eingriff in Feldhamsterlebensraum
Trotz aller Mahnungen zum Flächensparen, will die Stadt Würzburg weiteres Wohnbauland auf landwirtschaftlichen Flächen erschließen. Der BUND Naturschutz (BN) kritisiert diesen massiven Flächenfraß und
Lärmspaziergang durch die Sanderau
Wie laut ist Würzburg? An manchen Stellen wie an der Kantstraße am Mittleren Ring ziemlich laut. Ganz anders dagegen im Ringpark, der als Ort
BN mahnt zu sorgsamen Umgang mit Wasser
Das Trockenjahr 2015 macht es deutlich: Gerade in der Region Würzburg ist ein sorgsamer Umgang mit Wasser von großer Wichtigkeit. Klimamodelle prognostizieren für unsere
Bund Naturschutz errichtet Förderstiftung
Unter dem Motto „Geschenke für Generationen“ hat der BUND Naturschutz (BN) in der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Mainfranken Würzburg die Förderstiftung „Natur- und Umweltschutz“ errichtet.
Basteln für die Biodiversität
Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der Adalbert-Stifter-Schule in der Zellerau haben ihr eigenes Wildbienen- und Insektenhotel präsentiert. Die Klassenlehrerin Ute Rohleder hatte Ende
Erster Lärmspaziergang führte in die Zellerau
Wie laut ist Würzburg? An manchen Stellen wie am Platz der Fischerzunft in der Zellerau, wo sich in engen Gassen und der hohen Häuserschlucht