Würzburg – Die allerersten Konzerte der Jungen Philharmonie fanden im Herbst 2007 in der „Weißen Mühle“ in Estenfeld und im Würzburger VCC statt. Diese Doppelpremiere
Kunst & Kultur
Hier findest Du Nachrichten zu den Themen Kunst & Kultur in Würzburg.
Kulturmedaillen 2019: Von Zahlen, Größen und Nummern
Würzburg – Bei der Kulturmedaillenverleihung 2019 sind drei große Netzwerker der Kulturstadt Würzburg ausgezeichnet worden. „Bei ihrem Engagement haben die Preisträger nicht nur sich
Mainfranken Theater: Grundstein für Erweiterungsbau gelegt
Würzburg – Gemeinsam mit politischen Vertretern des Bezirks und der Stadt, aus Bundestag und Landtag, mit Mitgliedern des Theater- und Orchesterfördervereins und seinen Rosenkavalieren
Amtsantritt Kathrin Jacobs: Kulturamtsleiterin freut sich auf Hafensommer
Würzburg – Kathrin Jacobs hat zum 1. Juli in Würzburg als neue Leiterin des Fachbereichs Kultur ihre Arbeit aufgenommen. Zu Beginn steht nun eine
Mainfranken Theater: Neue Außenspielstätte während Sanierung
Würzburg – Das Große Haus des Mainfranken Theaters mit seinen 738 Plätzen steht aufgrund der derzeitigen Sanierung und Erweiterung der Bühne ab der Spielzeit
98. Mozartfest eröffnet: Mozart, ein Romantiker?
Würzburg – Können Klassik und Romantik als Einheit verstanden werden und warum wirkte die Musik von Wolfgang Amadeus Mozart so stark in das 19.
Kathrin Jacobs neue Kulturamtsleiterin
Würzburg – Kathrin Jacobs wird künftig den Fachbereich Kultur bei der Stadt Würzburg leiten. Der Stadtrat entschied sich nun in der Nachfolge von Sybille
Stabwechsel am Mainfranken Theater: Gábor Hontvári wird Erster Kapellmeister
Würzburg – Mit Beginn der Saison 19/20 wird der bereits mehrfach ausgezeichnete junge Ungar Gábor Hontvári die Position des Ersten Kapellmeisters und stellvertretenden Generalmusikdirektors