In seiner gestrigen Sitzung hat der Würzburger Stadtrat den 53-jährigen Markus Trabusch einstimming zum neuen Intendanten des Mainfranken-Theaters ernannt. „Ich bin glücklich, hier in
Kunst & Kultur
Hier findest Du Nachrichten zu den Themen Kunst & Kultur in Würzburg.
„Die letzte Revision“
Der Würzburger Fotograf Johannes Kiefer erhielt 2014 die seltene Gelegenheit, während der jährlichen Überprüfung im Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) zu fotografieren. Es war die letzte
Generalmusikdirektor Calesso verlängert in Würzburg um fünf Jahre
Er sorgt nicht nur für die italienischen Momente im Musiktheater: Würzburgs Generalmusikdirektor Enrico Calesso hat sein Engagement am Mainfranken-Theater für fünf Jahre ab der
Eben noch Preisträger, jetzt Preisrichter
2014 gewannen die Konzertgruppen des Jugendkulturhaus Cairo beim Spielstättenprogrammpreis 15.000 Euro Förderung. Diplom-Sozialpädagoge und Kulturmanager Steffen Deeg nahm damals stellvertretend für das Team in
Leonhard-Frank-Preis 2015 geht an „Terrorkind“ von Karsten Laske
Würzburg – Der Gewinner des Leonhard-Frank-Preises 2015 Karsten Laske hat die Jury mit seinem Stück Terrorkind überzeugt und hat sich in der letzen Runde
Gemälde im Rathaus: Brückenschoppen in Öl
Würzburg – Theoretisch kann es den Ausstellungsbesuchern passieren, dass sie sich in den Ölgemälden von Dorothee Simons wiedererkennen. Nicht nur im übertragenen Sinne, sondern
Neues Buch des Stadtarchivs über Würzburg im „Dritten Reich“
Würzburg – Als Publikation des Stadtarchivs Würzburg ist jetzt das Buch „Geliebte Feinde. Ein Mädchen erlebt das ‚Dritte Reich‘ in Würzburg“ erschienen. Es enthält
„Faust Short Cuts“ erhält Publikumspreis als beste Produktion
Würzburg – Das Mainfranken Theater Würzburg hat bei den 33. Bayerischen Theatertagen in Bamberg mit seiner Schauspielproduktion „Junger Klassiker – Faust Short Cuts“ den