Umfrage bestätigt Würzburgs Dynamik -  wuerzburg24.com

Umfrage bestätigt Würzburgs Dynamik

Würzburg bleibt eine der dynamischsten Großstädte Deutschlands. In einer deutschlandweiten Umfrage von Wirtschaftswoche und dem Onlineportal Immobilienscout24 liegt Würzburg im Dynamikranking – dazu gehören die Arbeitsplatzversorgung wie auch die Beschäftigungsrate bei Frauen – auf Platz drei direkt nach München und Ingolstadt und noch vor Fürth oder Regensburg.

Die gute Platzierung Würzburgs in diesem Ranking ist dabei ein Trend, der sich bereits seit längerem abzeichnet.

In den Einzelwerten oft vorne dabei

Und auch in den Einzelwerten ist Würzburg oft vorne mit dabei. So belegt die Stadt im Ranking bei den Themen Jugendarbeitslosigkeit, der Aufklärungsquote von Verbrechen, dem Potenzial der Kreativwirtschaft wie auch der Beschäftigungsrate von Frauen den ersten Platz. Und auch bei dem MINT-Beschäftigten-Potenzial schneidet Würzburg sehr gut ab.

„Ich freue mich über dieses hervorragende Ergebnis“, sagt Oberbürgermeister Christian Schuchardt: „Das Ranking zeigt, dass wir in Würzburg den richtigen Weg gehen. Würzburg ist eine moderne und vor allem auch innovative Stadt mit insgesamt hoher Lebensqualität. Wir bauen gezielt zusammen mit den Hochschulen und vor allem mittelständischen Unternehmen den Standort aus. Dies führt zu einer aktiven Start-up-Szene in Würzburg und der Region.“

Klaus Walther, Leiter der städtischen Wirtschaftsförderung, sieht seine Arbeit bestätigt: „Wir schaffen mit Hilfe von Hochschulbeauftragter, Einzelhandelsbeauftragtem sowie Gründerzentren und Start-Hubs die Rahmenbedingungen, um Wissenschaft und den Dienstleistungssektor sowie insbesondere das Thema Gründer in der Stadt zu unterstützen.“

Vielleicht gefällt dir auch