Städtepartnerschaft Würzburg-Mwanza für Nachhaltigkeitspreis nominiert -  wuerzburg24.com

Städtepartnerschaft Würzburg-Mwanza für Nachhaltigkeitspreis nominiert

Würzburg – Die Stadt Würzburg hat sich mit der Städtepartnerschaft Würzburg-Mwanza für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis – Kommunale Partnerschaften beworben und kann sich jetzt über die Nominierung freuen. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis als Europas größte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement würdigt Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit.

Ziel des Preises ist es, Beispiele für besonders erfolgreiche Partnerschaften mit Vorbildcharakter auszuzeichnen, die einen Beitrag zu nachhaltigerem Leben und Wirtschaften leisten. Diese  Partnerschaften sollen gewürdigt, in den Fokus einer breiteren Öffentlichkeit gesetzt und als Good Practices anderen Kommunen in Deutschland und weltweit vorgestellt werden. Das Projekt soll Kommunen würdigen und zugleich andere aktivieren, als Multiplikatoren für eine ambitionierte Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und die Erreichung der Sustainable Development Goals (SDGs) in Deutschland und in den Partnerländern der deutschen Entwicklungszusammenarbeit beizutragen.

Die Beziehungen zwischen Würzburg und Mwanza sind seit 1966 intensiv und vielfältig. Die beiden Städte haben das Ziel, gemeinsam gegen die unabwendbaren Folgen des fortschreitenden Klimawandels anzukämpfen und eine ökologische, ökonomische und sozial verträgliche Entwicklung zu verstärken.

Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Klimapartnerschaft, die beide Städte seit 2011 verbindet und mit der Würzburg und Mwanza ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten. Austauschprojekte und Kooperationen verbinden dabei nicht nur die Verwaltungen beider Städte, sondern auch wissenschaftliche und medizinische Einrichtungen. Beispielaktivitäten sind: PV-Demonstrationsanlagen für Mwanza, Solar-Fischerlampen, um alte umweltschädliche Kerosinlampen am Victoriasee durch Solarlampen zu ersetzen und Förderung von nachhaltigem Tourismus in Mwanza. In einem
neuen Leuchtturm-Projekt wird die Bekämpfung der Erkrankung Schistosomiasis am Victoriasee im Mittelpunkt stehen.   

Nach der erfolgreichen Nominierung wird jetzt in einer Jury-Sitzung über die Gewinner des Preises entschieden. Die Bekanntgabe der Sieger und die Preisverleihung finden am 7. Dezember in Düsseldorf statt.

Link zur Liste der Nominierten

Vielleicht gefällt dir auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert