Würzburg – Am kommenden Sonntag, 30. März, wird in einer Stichwahl entschieden, wer der neue Oberbürgermeister der Stadt Würzburg wird. „Ich appelliere an alle Wahlberechtigten zur Wahl zu gehen und von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen,“ betont Bürgermeister Adolf Bauer.
Auch für die Stichwahl des Würzburger Oberbürgermeisters zeichnet sich erneut eine hohe Anzahl an Briefwählern ab. So wurden bereits rund 17.700 Anträge (Stand 24.03.2014, 11.00 Uhr) verarbeitet und die dazugehörigen Unterlagen an die jeweiligen Bürgerinnen und Bürger verschickt oder persönlich ausgehändigt.
Viele Stimmberechtigte nutzten schon bei der Beantragung der Unterlagen für die Kommunalwahl am 16.03.2014 die Möglichkeit, für eine evtl. Stichwahl am 30.03.2014 ihre Briefwahlunterlagen anzufordern. Von den rund 25000 Briefwählern am 16.03.2014 machten ca. 15.200 Bürgerinnen und Bürgern von dieser Option Gebrauch, so dass das Wahlamt der Stadt Würzburg bis vergangenen Freitag alle angeforderten Unterlagen verschicken konnte.
Unentschlossene haben noch bis Freitag, 28.03.2014, 15.00 Uhr Zeit, ihre Briefwahlunterlagen direkt im Wahlamt zu beantragen. Nötig hierfür sind entweder die weiterhin gültige Original-Wahlbenachrichtigungskarte der Kommunalwahl vom 16.03.2014 oder eine Ersatz-Wahlbenachrichtigungskarte sowie ein Ausweisdokument. Für den Fall, das eine Wahlbenachrichtigungskarte abhanden gekommen ist, stellt das Wahlamt gerne einen Ersatz aus. Weiterhin besteht nach wie vor die Möglichkeit, den Briefwahl-Antrag online oder über den inzwischen wieder funktionierenden QR-Code auf den ursprünglich versandten Wahlbenachrichtigungskarten zu stellen.
Aus gegebenem Anlass weist das Wahlamt darauf hin, dass unter Vorlage eines Ausweises jeder Wahlberechtigte auch ohne Wahlbenachrichtigungskarte in seinem für ihn bisher zuständigen Wahllokal seine Stimme abgeben kann. Falls dies nicht mehr bekannt ist, kann das betreffende Wahllokal im Wahlamt ggf. unter der Tel.-Nr. 37-2755 oder Tel-Nr. 37-2620 oder Email wahlen@stadt.wuerzburg.de schon im Voraus erfragt werden. Alle Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet.