Würzburg – Nach nur kurzzeitig stagnierenden Ständen in der Nacht auf Samstag, steigt der Mainpegel weiter und somit bereiten sich die Einsatzkräfte auch auf weitere Maßnahmen im Stadtgebiet vor. Die Verlagerung des Africa Festivals ist abgeschlossen, bei den Aufräumarbeiten half in der Nacht auch das Technische Hilfswerk durch Beleuchtung des Geländes und zusätzliche Fahrzeuge.
Lediglich ein Auto musste bislang am Mainufer abgeschleppt werden, ansonsten gelang es der Polizei bislang alle Halter rechtzeitig zu verständigen. Nun gilt aktuell die Aufmerksamkeit den festgemachten Schiffen und auch einigen Gastronomiebetrieben direkt am Mainufer.
Wenn die Regenfälle in der Region – wie angekündigt – bis einschließlich Sonntag anhalten und somit der Main weiter steigt, wird der Entwässerungsbetrieb zudem ab Sonntagnachmittag den Aufbau des Dammes in der Karmelitenstraße vorbereiten. Der Krisenstab rechnet zudem damit, dass die Unterführung unter der Löwenbrücke (Minigolfplatz) am Montagmorgen für den Berufsverkehr nicht zur Verfügung stehen könnte.
Pendler werden gebeten, diese erheblichen Einschränkungen für den Verkehr im Stadtgebiet miteinzuplanen. Aktuell steht der Main bei 4,21 (Stand: 14 Uhr) die Prognosen zeigen derzeit Richtung Meldestufe 3 bei 5,10 m – ohne bisher erkennbaren Scheitelpunkt. Maßnahmen in Heidingsfeld dürften am Wochenende noch nicht erforderlich sein.
Gleichwohl werden die Freiwilligen Feuerwehren schon einmal für einen möglichen Einsatz im Bereich Seilerstraße verständigt. Beim letzten großen Hochwasser 2011 (mit einem Pegel bei 6,42 m) mussten schließlich insgesamt rund 11.000 Sandsäcke gefüllt werden.
Auch die Mainzuflüsse wie der Heigelsbach werden regelmäßig kontrolliert und beispielsweise von Treibgut befreit.