15.000 Euro für Lese-Projekte in Würzburg -  wuerzburg24.com

15.000 Euro für Lese-Projekte in Würzburg

100.000 Euro sind im Rahmen des 10. Würzburger Benefizkonzerts Ende November 2015 zusammengekommen. Das Geld soll jetzt der Leseförderung in der Region Würzburg zugutekommen. So sollen im ersten Halbjahr 2016 zahlreiche Projekte starten, die neben der Erstleseförderung auch die Themen Migration und soziale Chancengleichheit beinhalten.

Unter der fachlichen Begleitung der Stiftung Lesen hat ein Gremium aus Würzburger Expertinnen und Experten die ersten zwei Lese-Projekte ausgewählt, die nun mit insgesamt 15.000 Euro bedacht werden.

10.000 Euro erhält das Kinderzentrum Spieli Zellerau zur Einrichtung eines Leseclubs (Laufzeit: 3 Jahre). In den deutschlandweit derzeit rund 330 Leseclubs der Stiftung Lesen wird Kindern zwischen 6 und 12 Jahren außerschulisch das Lesen nähergebracht. „In den Leseclubs wird die Lesefreude der Kinder individuell und spielerisch gefördert und dies wirkt sich direkt auf die schulischen Leistungen aus“, erklärt Sabine Uehlein, Geschäftsführerin Programme und Projekte der Stiftung Lesen, den Erfolg der Leseclubs.

Daneben erhält die beliebte Aktion „Würzburg liest ein Buch“ 5.000 Euro aus der Gesamtspendensumme. Die nächste Aktion findet übrigens vom 8. bis 17. April 2016 statt, wenn Vereine, Geschäfte, Gruppen, Organisationen, Schulen und Einzelpersonen über 100 Lese-Aktionen rund um das Buch „Der Aufruhr um den Junker Ernst“ von Jakob Wassermann anbieten.

„Für uns steht die Förderung der Lesekompetenz im Fokus, die in einer Wissensgesellschaft unabdingbar ist. Denn: Lesen ist der Schlüssel zu Bildung – und eine umfassende Lesekompetenz Voraussetzung für die persönliche Entwicklung, Erfolg im Berufsleben und gesellschaftliche Teilhabe“, unterstreichen die Veranstalter des Benefizkonzertes Würzburg: „Die Leseclubs der Stiftung Lesen sowie die Aktion ‚Würzburg liest ein Buch‘ ermöglichen und fördern den freien Zugang zum Lesen in außergewöhnlicher Weise.“

Im Rahmen der Auftakt-Pressekonferenz „Start der Leseförderregion“ im Spieli Zellerau waren neben Sabine Uehlein, Geschäftsführerin Programme und Projekte der Stiftung Lesen, auch Claus Bolza-Schünemann und Gunther Schunk, als Vertreter der vier Veranstalter des Benefizkonzerts, sowie Daniel Osthoff, Schatzmeister der Aktion „Würzburg liest“, und Schwester Ruperta Krieger, Leitung Kinderzentrum Spieli Zellerau, anwesend. (siehe Foto)

Vielleicht gefällt dir auch