Sanierung - Seite 5 von 6 -  wuerzburg24.com

Sanierung der Hafenmauer beginnt im Oktober

Würzburg – Mitte Oktober beginnen die Sanierungsarbeiten an dem ca. 175 Meter langen Kaimauerabschnitt im Alten Hafen. Investiert werden etwa drei Millionen Euro, um den Alten Hafen für die Schifffahrt und die Öffentlichkeit wieder zugänglich zu machen. Die Baumaßnahmen werden voraussichtlich ca. 12 Monate in Anspruch nehmen. Auch die Arbeiten im Bereich der Hafentreppe sollen in diesem Zeitraum umgesetzt werden.

Weiterlesen

Neuer Fußgängersteg am Zeller Tor: Während der Montage eine „Zugbrücke“

Würzburg – Wo sonst Sträucher und Kneipp-Kräuter gedeihen, wächst derzeit von Tag zu Tag eine stählerne Brücke aus ihrem Fundament. Das Gelände der Landesgartenschau von 1990 bekommt bis Mitte Juni einen neuen Zugang durch das Zeller Tor. Rund 25 Jahre tat eine massive Brückenkonstruktion aus Holz gute Dienste und führte unzählige Naherholung-Suchende zum Wasserspielplatz und in die grüne Lunge unterhalb der Festung Marienberg.

Weiterlesen

Heidingsfeld wappnet sich für beantragte Ortskern-Sanierung

Würzburg – Die Stadt Würzburg hat sich mit dem Ortskern von Heidingsfeld beworben, ab 2014 in das Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm „Aktive Stadt-und Ortsteilzentren“ aufgenommen zu werden. Ziel dieses Förderprogramms ist es, die Ortskerne als Zentren für Handel, Dienstleistung, Kultur, Bildung und Wohnen nachhaltig zu stärken und neu zu beleben.

Weiterlesen

Grüne fordern Konsequenzen aus verschwiegener Kostensteigerung bei Theaterumbau

Würzburg – „Kein Verständnis“ hat die Stadtratsfraktion der Grünen für das „gesammelte Schweigen“ der Verwaltungsspitze zu den Kostensteigerungen bei der Theatersanierung. Erst in dieser Sitzung haben die Grünen erfahren, dass die Verwaltung seit einem halben Jahr wusste, dass es zu dramatischen Kostenmehrungen bei Haus- und Bühnentechnik komme, ohne den Stadtrat hiervon in Kenntnis zu setzen.

Weiterlesen

Startschuss für Renovierung von Polizeigebäude

Würzburg – Innenstaatssekretär Gerhard Eck hat den Startschuss für die Generalsanierung des Polizeidienstgebäudes in der Augustinerstraße in Würzburg gegeben: „In den kommenden drei Jahren wird das Dienstgebäude in der Augustinerstraße für 18,7 Millionen Euro an die funktionalen, energetischen, brandschutztechnischen und insbesondere auch polizeitaktischen Anforderungen unserer Zeit angepasst und somit zukunftsfähig gemacht. Das ist eine wichtige Investition in die Innere Sicherheit Bayerns“.

Weiterlesen

Die Morelli-Bank – eine Zierde des Steinbergs wurde restauriert

Würzburg – Wie der 1. Vorsitzende des Verschönerungsvereins Würzburg e.V. Stadtrat Willi Dürrnagel mitteilt, ist die Morelli-Bank im Bismarckwäldchen in den letzten Tagen aufwändig restauriert worden und stellt nun wieder eine „Zierde des Steinbergs“ dar.  Mehrere tausend Euro war es dem Verschönerungsverein wert, dieses praktische Schmuckstück durch den Würzburger Restaurator und Kirchenmalermeister Dennis Apel ausbessern zu lassen.

Weiterlesen

Bäckerbrunnen wieder wie neu

Würzburg – Das Herzstück der Semmelstraße: Die Restaurierung des Bäckerbrunnens ist nun abgeschlossen. Der unter Denkmalschutz stehende frühklassizistische Pfeilerbrunnen mit einer fein gearbeiteten Figurengruppe aus dem Jahr 1781 ist porentief grundgereinigt worden, Fehlstellen an Architekturteilen, Figuren und Ornamentik wurden ergänzt.

Weiterlesen