Polizeibericht Würzburg - 28.07.2016 -  wuerzburg24.com

Polizeibericht Würzburg – 28.07.2016

Tatverdächtiger bei Fahrraddiebstahl festgenommen

Polizei sucht Besitzer von zwei Fahrrädern

Am frühen Morgen des 18. Juli ist ein Mann von einem aufmerksamen Bürger dabei beobachtet worden, wie er ein unversperrtes Fahrrad in seinen Lkw verladen hat. Dieser informierte umgehende die Polizei, die den 31-jährigen Tatverdächtigen in der Nürnberg Straße antreffen und vorläufig festnehmen konnte.

Gegen 5.30 Uhr beobachtete ein Zeuge den Tatverdächtigen, wie dieser das Rad verstaute. Bei der Durchsuchung der Ladefläche konnten die Beamten dann zwei unversperrte Fahrräder sicherstellen, die der 31-jährige Mann offenbar zuvor entwendet hatte. Nun sucht die Polizei die ursprünglichen Besitzer der Bikes. Es handelt sich um folgende zwei Räder:

  • Silber-schwarzes Herrenrad der Marke Kettler/Pendo, Fully, mit Continental Touring Plus-Reifen
  • Schwarz-grünes Damenrad der Marke Hercules/Touring (Grundfarbe schwarz, grün gesprenkelten), grüne Schutzbleche

Der Fahrraddieb ist ohne festen Wohnsitz in Deutschland und wurde nach Benennung eines Postzustellungsbevollmächtigte n wieder auf freien Fuß gesetzt. Die möglichen Fahrradbesitzer sollen sich bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter Tel. 0931/457-2230 melden.

Exhibitionist im dunklen Pkw gesucht

Wer hat was gesehen?

Heidingsfeld – Am Mittwochmittag, gegen 13:10 Uhr, hat ein Unbekannter in der Eisenbahnstraße in einem dunklen Pkw mit Ochsenfurter Kennzeichen exhibitionistische Handlungen vorgenommen. Eine Frau die mit ihrem Fahrrad unterwegs war, sah wie ein Mann in einem Auto hinter einer 14-Jährigen herfuhr und stehen blieb. Als die 41-jährige Radfahrerin an den Pkw herantrat, sah sie den Unbekannten mit heruntergelassener Hose in dem Wagen sitzen und an seinem Geschlechtsteil manipulierte.

Sie sprach den Fahrer an, dieser flüchtete anschließend in Richtung Winterhausen. Der unbekannte Mann soll etwa 55 Jahre alt sein und eine kräftige Statur haben. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Würzburger Polizei unter der Tel.-Nr. 0931/457-2230 entgegen.

Geldbeutel vor Bibliothek entwendet

Zeugen gesucht

Innenstadt – Am Dienstag, zwischen 8.30 Uhr und 13.00 Uhr, hat ein unbekannter vor einer Bibliothek am Sanderring ein Geldbeutel entwendet. Die Geschädigte stellte ihre Handtasche vor der Örtlichkeit ab und bemerkte später, dass ihre Geldbörse verschwunden war. Ihr entstand ein Schaden in Höhe von etwa 100 Euro. Der Täter entkam unerkannt. Hinweise werden von der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, entgegen genommen.

Geldbörse aus Schließfach entwendet

Frauenland – Am Mittwoch, zwischen 8.45 Uhr und 10.50 Uhr, hat ein Unbekannter eine Geldbörse aus einem Schließfach in der Universität Am Hubland entwendet. Die Wertgegenstände bewahrte die Geschädigte in einem Schließfach auf. Als sie zu dem Fach zurückkehrte, stellte sie fest, dass der unbekannte Dieb das Vorhängeschloss entfernt hatte und der Geldbeutel verschwunden war. Ihr entstand ein Schaden in Höhe von etwa 80 Euro. Wer in diesem Zusammenhang etwas Verdächtiges beobachtet hat, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, in Verbindung zu setzen.

Verdacht auf Drogeneinfluss

Polizei zieht Autofahrer aus dem Verkehr

Sanderau – Eine Streifenbesatzung der Polizei hat am Mittwochmorgen in der Sanderglacisstraße einen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, der mutmaßlich unter Drogeneinwirkung stand.

Gegen 9.15 Uhr stoppten die Beamten den Mitsubishi und führten eine Verkehrskontrolle durch. Nachdem die Ordnungshüter bei dem 26-Jährigen am Steuer drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt hatten, führten die Beamten einen freiwilligen Drogenvortest durch, dessen Ergebnis ebenfalls positiv verlief. Der 26-jährige Mitsubishi-Fahrer wurde zur Durchführung einer Blutentnahme zur Dienststelle gebracht.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er wieder entlassen. Gegen ihn wird nun wegen des Verdachts des Fahrens unter Drogeneinfluss ermittelt.

Helm-Fach von Roller aufgebrochen

Zeugen gesucht

Heidingsfeld – Zwischen Montagmorgen, 9.00 Uhr, und Mittwochabend, 18.00 Uhr, hat ein Unbekannter ein Helm-Fach eines abgestellten schwarzen Honda-Rollers aufgebrochen. Der Roller stand zum angegebenen Zeitpunkt Am Ostbahnhof in einen Innenhof. Der Täter entwendete einen Helm und beschädigte das Fahrzeug erheblich. Der Gesamtschaden wird auf etwa 550 Euro geschätzt. Zeugenhinweise werden von der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, entgegen genommen.

Zwei Fahrraddiebstähle im Stadtgebiet

Sanderau – Zwischen 21. und 25. Juni hat ein unbekannter Dieb ein schwarzes Fahrrad der Marke Dahon im Wert von etwa 300 Euro entwendet. Das Rad war in der Lessingstraße in einem Hinterhof abgestellt.

Zellerau – Zwischen Dienstagnachmittag, 16.00 Uhr, und Mittwochmorgen, 7.40 Uhr, hat ein Unbekannter ein grün-gelbes Herrenrad im Wert von etwa 200 Euro entwendet. Die Besitzerin stellte ihr Fahrrad auf der Talavera ab und versperrtes es mit einem Schloss.

Wer Hinweise geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, in Verbindung zu setzen

Unfallfluchten in der Innenstadt

Innenstadt – Am Mittwochvormittag, zwischen 8.50 Uhr und 10.00 Uhr, hat ein unbekannter Verkehrsteilnehmer einen geparkten schwarzen VW Golf beschädigt. Das Fahrzeug war im genannten Zeitpunkt in der Semmelstraße geparkt und wies ein Schaden vorne rechts auf. Der Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Der Verursacher entfernte sich, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Wer etwas Verdächtiges beobachtet hat, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel 0931/457-2230, in Verbindung zu setzen.

Vielleicht gefällt dir auch