Polizeibericht Würzburg - 23.06.2019 -  wuerzburg24.com

Polizeibericht Würzburg – 23.06.2019

Küchenbrand im Hochhaus

Lindleinsmühle – Heute Vormittag ist die Freiwillige Feuerwehr Versbach und der Löschzug der Berufsfeuerwehr zu einem Brandereignis in die Schwabenstraße ausgerückt.  Als das erste Feuerwehrfahrzeug an der Einsatzstelle eintraf, stellten die Einsatzkräfte einen Rauchgeruch im Flur vor den Wohnungen fest.

Zwei Trupps unter Atemschutz kontrollierten das Stockwerk und öffneten die Türe zur Brandwohnung. Im Küchenbereich wurde der Brand lokalisiert und nach kurzer Zeit gelöscht. Die darüber befindlichen Wohnungen wurden ebenso kontrolliert.

Die Bewohner der darüber befindlichen Wohnungen wurden über den Sicherheitstreppenraum nach unten geleitet. Parallel sind Belüftungsmaßnahmen in der Wohnung und im Flur durchgeführt worden.  Um 10:25 konnten die Bewohner wieder in ihre Wohnungen zurück. Die Brandwohnung wurde an die Wohnungsbaugenossenschaft übergeben.

Schlag mit Weizenglas

Innenstadt – Sonntagmorgen, gegen 02:45 Uhr ist es vor einer Würzburger Lokalität zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei 21-jährigen Frauen gekommen. In deren Verlauf schlug dann eine der beiden aus bislang unbekannten Gründen ihrer Bekannten mit einem Weizenglas auf dem Arm, wodurch eine tiefe Schnittwunde entstand. Diese musste dann im Krankenhaus genäht werden.

Auffahrunfall am Röntgenring

Innenstadt – Am Samstagabend, ist es gegen 20:00 Uhr auf dem Röntgenring zu einem Auffahrunfall mit glimpflichem Ausgang gekommen. Auf Höhe der Kaiserstraße kam es verkehrsbedingt zu Stauungen, weswegen ein Pkw-Fahrer und ein hinter ihm fahrendes Kleinkraftrad bis zum Stillstand abbremsen mussten. Dies erkannte ein weiterer Pkw-Fahrer zu spät, fuhr auf das Kleinkraftrad auf und schob dies auf den Pkw davor. Hierbei zog sich der Mopedfahrer glücklicherweise nur leichte Verletzungen zu. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von rund ca. 4500,- Euro.

Unfallflucht

Dürrbachau – Am Samstag ist es auf dem Aldi-Parkplatz in der Alfred-Nobel-Straße zu einer Unfallflucht gekommen. In dem Zeitraum von ca. 09:40 – 11:00 wurde der Peugeot des Geschädigten im Bereich der Fahrertür beschädigt. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne sich um den Schaden von ca. 1500,- Euro zu kümmern. Sachdienliche Hinweise nimmt die PI Würzburg-Stadt, Tel.: 0931/457-2230, entgegen.

Würzburg Land

Explosion auf Campingplatz

77-Jährige schwer verletzt

Triefenstein, Lkr. Main-Spessart – Am Sonntagmorgen ist es in einem Vorbau eines Wohnwagens vermutlich aufgrund eines Luft-Gas-Gemisches zu einer Explosion gekommen. Eine 77-Jährige erlitt schwerste Brandverletzungen.

Gegen 06.30 Uhr erreichte die Polizeieinsatzzentrale der Notruf, dass auf dem Campingplatz in Lengfurt eine Gasflasche explodiert sei. Die Marktheidenfelder Polizei, der Rettungsdienst und die Lengfurter Feuerwehr waren schnell vor Ort. Offenbar war es in dem Wohnwagen-Vorbau zu einer Gasexplosion gekommen, während die 77-Jährige darin das Frühstück zubereitet hatte. bIn dem Vorbau des dauerhaft abgestellten Wohnwagens waren mehrere Geräte mit Gasflaschen in Betrieb. Als Ursache wird ein Gasaustritt in diesem Bereich in Erwägung gezogen. Die Ermittlungen in diesem Zusammenhang dauern jedoch noch an. 

Ein Rettungshubschrauber flog die schwer verletzte Seniorin in eine Spezialklinik. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen ist ihr Gesundheitszustand nach wie vor kritisch. Ihr Ehemann, der sich zum Zeitpunkt der Explosion im Wohnwagen aufhielt, blieb dem Sachstand nach unverletzt.

Vielleicht gefällt dir auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert