Polizeibericht Würzburg - 21.02.2017 -  wuerzburg24.com

Polizeibericht Würzburg – 21.02.2017

Nach Demo am Samstag

Erhebliche Sachbeschädigung am Bürgerspital – Polizei bittet um Hinweise

Innenstadt – Wie der Polizei am Montag gemeldet wurde, ist es im Zuge des Versammlungsgeschehens am Samstag zu einer nicht unerheblichen Sachbeschädigung am Hofeinfahrtstor des Bürgerspitals gekommen. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf mehrere tausend Euro.

Am Montagvormittag bemerkten die Verantwortlichen, dass das Hofeinfahrtstor zum Stiftungsgelände des Bürgerspitals in der Theaterstraße erheblich beschädigt war. Sie alarmierten die Polizei. Die Beamten stellten vor Ort fest, dass das Tor samt Zarge verbogen, sowie der elektrische Torantrieb samt Mauerputz beschädigt war.

Nach Sichtung der Bilder einer Überwachungskamera fand die Tat um 16.23 Uhr statt. Verantwortlich sind mehrere dunkel gekleidete Personen, die mit roher Gewalt das Tor aufreißen und dadurch massiv beschädigen.

Die Kripo Würzburg hat die weiteren Ermittlungen in dem Fall übernommen und bittet um Hinweise von Zeugen, die sachdienliche Angaben zur Tat machen bzw. Angaben zur Identität der Täter geben können. Anrufe bitte unter Tel. 0931/457-1732.

Mitarbeiter einer Tankstelle getäuscht

Beuteschaden 300 Euro

Frauenland – Am Samstagabend hat ein bislang unbekannter Anrufer den Angestellten einer Tankstelle in der Kantstraße getäuscht.

Am Samstag, gegen 19:00 Uhr, wurde der Angestellte telefonisch dazu aufgefordert, mehrere Testbelege auszudrücken und Transaktionsnummern weiterzuleiten. Durch die Täuschung des Mitarbeiters gelangten der oder die Täter an Transaktionsnummern, die bei einer Einlösung einen Schaden in Höhe von 300 Euro verursachen.

Schaukasten einer Gaststätte entwendet

Beuteschaden in Höhe von etwa 250 Euro

Innenstadt – Ein unbekannter Dieb hat im Zeitraum von Sonntagmittag bis Montagmittag den Schaukasten einer Gaststätte am Marktplatz entwendet.

Ein Angestellter der Gaststätte bemerkte am Montag, gegen 13:30 Uhr, dass ein an der Fassade angebrachter Schaukasten entwendet wurde. Der unbekannte Täter hat die Befestigungsschrauben entfernt und den Schaukasten im Wert von circa 250 Euro unbemerkt an sich genommen. Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt bittet um Zeugenhinweise zu dieser Tat unter Tel.-Nr. 0931/457-2230.

In den Gegenverkehr geraten

Verkehrsunfall fordert knapp 10.000 Euro Sachschaden

Steinbachtal – Am Montagnachmittag ist es zu einem Verkehrsunfall auf der Ludwigsbrücke gekommen, bei dem drei Fahrzeuge beschädigt worden sind. Die Unfallverursacherin war aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geraten. Verletzt wurde bei diesem Unfall niemand.

Gegen 16:45 Uhr fuhr eine 63-jährige Opel-Fahrerin auf der Ludwigsbrücke, in Fahrtrichtung Mergentheimer Straße. Hier geriet die Frau aus bislang ungeklärter Ursache über eine durchgezogene Linie auf die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommender VW-Fahrer konnte eine Berührung mit dem Fahrzeug der 63-Jährigen nicht verhindern. Im Anschluss geriet die Fahrerin erneut auf die Gegenfahrbahn und touchierte ein weiteres, entgegenkommendes Fahrzeug.

Die 63-Jährige kam im Bereich einer Verkehrsinsel zum Stehen. Sie lehnte eine medizinische Behandlung gegenüber dem hinzugerufenen Rettungsdienst ab und war unverletzt. Die beiden Fahrer der entgegenkommenden Pkw blieben ebenfalls unverletzt. An den Fahrzeugen war auf der jeweils linken Fahrzeugseite Sachschaden entstanden. Dieser beläuft sich auf circa 9.000 Euro. Ermittlungen zur Unfallursache werden durch die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt geführt.

Unfall zwischen Fahrradfahrer und Pkw

Radfahrer wird leichtverletzt -Sachschaden circa 1.000 Euro

Zellerau – Am Montagmorgen hat ein Pkw-Fahrer beim Abbiegen in der Zeller Straße einen entgegenkommenden Fahrradfahrer übersehen. Der Radfahrer stürzte nach einem Zusammenstoß und zog sich leichte Verletzungen zu.

Gegen 08:15 Uhr, befuhr ein 26-jähriger VW-Fahrer die Zeller Straße in Fahrtrichtung Zellerau. Beim Abbiegen nach links, auf einen Parkplatz, übersah er einen 65-jährigen Fahrradfahrer, der die Zeller Straße in Richtung Innenstadt entlang fuhr. Der Radfahrer konnte einen Zusammenstoß mit dem Pkw nicht verhindern und stürzte anschließend zu Boden. Da sich der Radfahrer leicht verletzt hatte, wurde er durch einen Rettungswagen in ein Krankenhaus eingeliefert. Am Fahrrad, sowie am Pkw des Verursachers, entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro.

Der Unfallverursacher muss sich nun wegen Fahrlässiger Körperverletzung und Ordnungswidrigkeiten nach der Straßenverkehrsordnung verantworten.

Schaden an geparktem Pkw verursacht

Unvollständigen Hinweiszettel angebracht

Innenstadt – Bereits im Zeitraum von Sonntagabend vergangener Woche bis Donnerstagnachmittag, hat ein bislang Unbekannter einen Schaden an einem geparkten Daimler in der Kapuzinerstraße verursacht. Der Unfallverursacher hat einen unvollständigen Hinweiszettel am beschädigten Fahrzeug hinterlassen.

Am Sonntag, gegen 18:00 Uhr, parkte eine 36-Jährige ihren schwarzen Daimler ordnungsgemäß am linken Fahrbahnrand in der Kapuzinerstraße. Als sie am Donnerstag letzter Woche, gegen 16:00 Uhr, zum Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte sie einen Unfallschaden an der linken Fahrzeugseite. Ein Unbekannter hat mehrere Kratzer an der Fahrertüre und einen abgebrochenen Außenspiegel verursacht. Am Fahrzeug der 36-Jährigen war ein handschriftlicher Zettel angebracht. Die darauf vermerkten Kontaktdaten führten bislang allerdings nicht zum Verursacher. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 1.500 Euro. Zeugen dieses Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter Tel.-Nr. 0931/457-2230 zu melden.

Stoßstange an geparktem Pkw beschädigt

Lengfeld – Am Samstagabend ist auf dem Parkplatz einer Kirche in der St.-Lioba-Straße ein geparkter Honda beschädigt worden. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Der Sachschaden wird auf circa 3.000 Euro geschätzt.

Am Samstag, gegen 17:45 Uhr, parkte eine 82-jährige Würzburgerin ihren Pkw auf dem Parkplatz vor der Kirche. Gegen 19:00 Uhr bemerkte sie einen Unfallschaden an der vorderen Stoßstange. Diese war zum Teil abgerissen und zerkratzt. Der Schaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt bittet um Hinweise zu diesem Verkehrsunfall unter Tel.-Nr. 0931/457-2230.

PKW angefahren und geflüchtet

Zellerau – Am Sonntagmorgen hat ein Unbekannter bei einem Verkehrsunfall in der Frankfurter Straße einen geparkten Daimler beschädigt.

Gegen 02:00 Uhr, stieß ein bislang Unbekannter mit seinem Fahrzeug gegen den geparkten Pkw eines 75-jährigen Würzburgers. An dem beschädigten Fahrzeug wurde ein Außenspiegel abgerissen. Weiterhin wurde der Kotflügel eingedrückt und zerkratzt. Der Schaden beläuft sich auf circa 2.000 Euro. Zeugen dieses Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter Tel.-Nr. 0931/457-2230 zu melden.

VW beschädigt und weitergefahren

Innenstadt – Zwischen Montagmorgen und Montagabend ist ein in einer öffentlichen Garage in der Bahnhofstraße geparkter VW angefahren worden.

Ein 61-jähriger stellte seinen VW gegen 09:00 Uhr auf einem Parkplatz in einem Parkhaus ab. Als er gegen 16:00 Uhr zum Pkw zurückkam, bemerkte er Kratzer im Bereich des Kotflügels hinten rechts. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.500 Euro. Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt bittet um Hinweise zu diesem Verkehrsunfall unter Tel.-Nr. 0931/457-2230.

Vielleicht gefällt dir auch