Polizeibericht Würzburg - 17.05.2017 -  wuerzburg24.com

Polizeibericht Würzburg – 17.05.2017

Widerstand geleistet

64-jähriger Würzburger attackiert Polizeibeamtin bei Unfallaufnahme

Frauenland – Am Dienstagabend hat ein 64-jähriger Würzburger eine 29-jährige Polizeibeamtin während einer Verkehrsunfallaufnahme in der Seinsheimstraße tätlich angegriffen und dadurch leicht verletzt. Der Tatverdächtige konnte daraufhin von der eingesetzten Streifenbesatzung überwältigt und vorläufig festgenommen werden.

Gegen 18:15 Uhr nahm die Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt einen scheinbar harmlosen Parkrempler zwischen zwei Pkw-Fahrer in der Seinsheimstraße auf. Der 64-jährige Fahrer eines Mercedes touchierte beim rückwärts Ausparken den Peugeot einer 83-jährigen Würzburgerin, die verkehrsbedingt auf der Straße warten musste. Im Rahmen der Unfallaufnahme erklärte die 29-jährige Polizeibeamtin, dass auf den 64-jährige Würzburger als Unfallverursacher eine Verwarnung mit Zahlungsaufforderung in Höhe von 35 Euro zukomme.

Als der Mann das hörte, wurde er plötzlich aggressiv, schrie die Beamten an und schimpfte über die Polizei. In der Folge weigerte sich der 64-Jährige, die schriftliche Verwarnung sowie seine persönlichen Dokumente entgegenzunehmen. Nachdem die Polizeibeamtin die Verkehrsunfallaufnahme für beendet erklärte, nahm der 64-jährige Tatverdächtige unvermittelt Anlauf und sprang gegen die 29-jährige Polizeibeamtin, die dadurch gegen den Streifenwagen prallte. Dennoch konnten die Polizeibeamtin und ihr Streifenpartner den Beschuldigten im Anschluss überwältigen und vorläufig festnehmen, obwohl sich dieser weiter zur Wehr setzte.

Nachdem weitere Streifenbesatzungen eingetroffen waren, beruhigte sich der Tatverdächtige und wurde für Folgemaßnahmen zur Dienststelle gebracht. Diese konnte der 64-Jährige nach Abschluss der Sachbearbeitung wieder verlassen. Die Polizeibeamtin wurde durch den Angriff leicht verletzt und konnte ihren Dienst fortsetzen. Den 64-jährigen Würzburger erwartet nun eine Strafanzeige wegen vorsätzlicher Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.

Transporter entwendet

Tatverdächtiger wollte nach Ungarn

Lindleinsmühle – Einem Getränkelieferanten ist am Dienstagvormittag der Transporter entwendet worden. Bis zum Greinberg konnte er sein Fahrzeug verfolgen und dort den Tatverdächtigen stellen. Dieser wurde festgenommen. Bei der Sachverhaltsaufnahme stellte sich heraus, dass der Mann bereits zuvor versucht hatte ein Auto in Versbach zu stehlen.

Gegen 08:30 Uhr hielt ein 41-jähriger Würzburger mit seinem weißen Transporter in der Schwabenstraße um dort Getränke auszuliefern. Er verließ das Auto, der Schlüssel steckte noch. Als er zum Fahrzeug zurückkehrte sah er einen 20-jährigen Mann auf dem Fahrersitz, der gerade mit dem Transporter wegfahren wollte. Es gelang dem Mann noch die Fahrertüre zu öffnen, der Tatverdächtige stieß ihn jedoch weg und flüchtete mit dem Auto in Richtung Greinbergknoten.

Der bestohlene 41-Jährige stoppte daraufhin ein Kleinfahrzeug der Würzburger Straßenreinigung und bat den Fahrer zusammen mit ihm die Verfolgung aufzunehmen. Am Greinbergknoten musste der Transporter an der Ampelanlage anhalten, wodurch das Verfolgungsfahrzeug aufschließen konnte. Der Getränkeausfahrer konnte den Fahrzeugdieb stoppen und bis zum Eintreffen der Polizei festhalten.

Bei der Sachverhaltsaufnahme stellten die Beamten nicht nur Hinweise auf Marihuana-Konsum bei dem Tatverdächtigen fest sondern konnten auch einen Bezug zu einem versuchten Fahrzeugdiebstahl in Versbach herstellen. Offenbar hatte der Mann bereits im Zeitraum von Montagabend bis Dienstagmorgen, 07:00 Uhr, versucht, einen VW in der Straße Am Tännig zu stehlen und zudem diverse Gegenstände aus diesem entwendet. In der Vernehmung räumte der Tatverdächtige beide Taten ein und gab an, dass er mit einem der Fahrzeuge nach Ungarn fahren wollte. Der Mann hat in Deutschland keinen festen Wohnsitz.

Die Kriminalpolizei Würzburg und die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt haben die Ermittlungen gegen den 20-Jährigen u.a. wegen räuberischen Diebstahls, versuchtem Kfz-Diebstahl und Fahrens unter Drogeneinfluss übernommen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Würzburg wurde der Mann am Dienstagvormittag dem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Würzburg vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl. Der Tatverdächtige wurde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

Überholmanöver eines Kraftrads übersehen

Verkehrsunfall fordert einen Leichtverletzten

Steinbachtal – Am Dienstagmorgen hat sich in der Leistenstraße ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und Motorrad ereignet. Ein Jaguar-Fahrer wollte in die Leistenstraße einbiegen. Durch eine Fahrzeugschlange wurde ihm dabei die Sicht versperrt und er übersah eine überholende Kraftradfahrerin. Diese konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und prallte in der Folge gegen den Pkw.

Um 08:45 Uhr wollte der Jaguar-Fahrer von einer Seitenstraße in die Leistenstraße einbiegen. Hierzu musste er kurzerhand die Gegenfahrspur überqueren, auf welcher sich eine längere Fahrzeugschlange gebildet hatte. Ein wartender Autofahrer gab dem 79-Jährigen ein Zeichen, dass der Gegenverkehr frei wäre, woraufhin der Pkw-Fahrer abbog. Beide Verkehrsteilnehmer übersahen jedoch eine Kraftradfahrerin, welche die wartenden Fahrzeuge linkerhand überholte. Die junge Motorradfahrerin erkannte die Situation zu spät, konnte nicht mehr bis zum Stillstand abbremsen und kollidierte mit dem Pkw. Bei dem Zusammenstoß wurde die 21-Jährige leicht verletzt und durch den verständigten Rettungsdienst in ein Würzburger Krankenhaus gebracht. Das Kraftrad war nicht mehr fahrbereit und wurde verkehrssicher auf dem Gehweg abgestellt.

Außenspiegel und Rücklichter abmontiert

Grombühl – Von Montag auf Dienstag hat ein unbekannter Täter die Außenspiegel und Rücklichter von zwei Lastkraftwagen im Wert von mehreren tausend Euro entfernt. Die Fahrzeuge standen zuvor auf einem Werkstattgelände in der Gattingerstraße.

Im Zeitraum von Montag, 20:30 Uhr, bis Dienstag, 08:15 Uhr, verschaffte sich der gesuchte Täter unbefugt Zutritt zu dem verschlossenen Werkstattgelände. Dort montierte er die Außenspiegel und Rücklichter von zwei abgestellten Lastkraftwagen ab und entwendete sie. Der entstandene Beuteschaden liegt nach ersten Erkenntnissen bei 8.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter Tel. 0931/457-2230 entgegen.

Fahrzeugheck touchiert und weitergefahren

Grombühl – Ein unbekannter Kleintransporter-Fahrer ist am Dienstagmorgen gegen das Fahrzeugheck eines Renaults in der Brücknerstraße gefahren und hat sich anschließend von der Unfallstelle entfernt.

Gegen 10:30 Uhr konnte ein unbeteiligter Zeuge beobachten, wie der Fahrer eines weißen Kleintransporters aus dem Landkreis Kitzingen gegen das Fahrzeugheck eines geparkten Renaults fuhr. Im Anschluss setzte der Unfallverursacher unbehelligt seine Fahrt fort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Die Schadenshöhe ist gegenwärtig noch unbekannt. Wer Hinweise zu dieser Verkehrsunfallflucht geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter Tel. 0931/457-2230 in Verbindung zu setzen.

Fahrt unter Drogeneinfluss – 22-Jähriger muss BMW abstellen

Steinbachtal – Am Dienstagabend ist ein 22-jähriger BMW-Fahrer im Waldkugelweg aus dem Verkehr gezogen worden, weil er offensichtlich unter Drogeneinfluss stand. Die Weiterfahrt mit seinem BMW wurde ihm untersagt und er musste sich einer Blutentnahme unterziehen.

Um 17:00 Uhr wurde der junge Verkehrsteilnehmer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt fielen hierbei drogentypische Ausfallerscheinungen bei dem jungen Mann auf. Ein durchgeführter Urintest verlief positiv auf die Substanz THC. Der Fahrzeugführer durfte die Fahrt deshalb nicht weiter fortsetzen und wurde zur Durchführung einer Blutentnahme mit zur Polizeidienststelle genommen. Der 22-Jährige muss sich nun wegen einem Verstoß gegen das Straßenverkehrsgesetz verantworten.

Pkw nach Auffahrunfall auf Bus geschoben

Grombühl – Am Dienstagnachmittag sind bei einem Auffahrunfall in der Nürnberger Straße zwei Pkw und ein Bus beschädigt worden. Es entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro.

Eine Audi-Fahrerin führte gegen 16:00 Uhr ein Wendemanöver auf der Nürnberger Straße durch. Der von hinten heranfahrende VW-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf das Fahrzeugheck der 18-Jährigen auf. Durch den Aufprall wurde der Audi auf einen davorstehenden Bus geschoben. Alle drei Fahrzeuge wurden bei dem Verkehrsunfall beschädigt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf schätzungsweise 7.000 Euro. Die Audi-Fahrerin muss nun mit einer Anzeige wegen eines Verstoßes gegen die Straßenverkehrsordnung rechnen.

Im Vorbeifahren touchiert und anschließend geflüchtet

Sanderau – Im Tatzeitraum von Freitagnachmittag bis Dienstagmorgen hat ein Unbekannter mit seinem Pkw den geparkten Honda eines 61-Jährigen in der Weingartenstraße touchiert und sich anschließend unberechtigt von der Unfallstelle entfernt.

Zwischen Freitag, 16:00 Uhr und Dienstag, 06:00 Uhr, war der schwarze Honda Jazz am Fahrbahnrand geparkt. Zu seinem Entsetzen musste der Fahrzeughalter am Dienstag die Beschädigung am linken Außenspiegel feststellen. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Erkenntnissen auf etwa 1.000 Euro. Zum Unfallverursacher oder dessen Pkw sind bislang keine Hinweise vorhanden. Auch deshalb hofft die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt auf sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung unter Tel. 0931/457-2230.

Auffahrunfall fordert eine Leichtverletzte

Lengfeld – Bei einem Auffahrunfall zwischen zwei Pkw auf der Bundesstraße 19 ist am Dienstagnachmittag eine 11-jährige Fahrzeuginsassin leicht verletzt worden.

Gegen 15:30 Uhr befuhr ein 18-jähriger Würzburger mit seinem schwarzen BMW die Bundesstraße in Richtung Lengfeld. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens geriet der Fahrzeugverkehr nach dem Greinberg plötzlich ins Stocken. Aus dem Grund musste eine 46-Jährige ihren Hyundai bis zum Stillstand abbremsen. Trotz einer durchgeführten Vollbremsung des nachfolgenden 18-Jährigen kam dieser mit seinem BMW nicht mehr rechtzeitig zum Stehen und kollidierte mit dem Hyundai der 46-Jährigen. Deren 11-jährige Tochter, die sich ebenfalls im Pkw befand, wurde infolge des Verkehrsunfalls leicht verletzt und klagte über Nackenschmerzen. Der entstandene Sachschaden wird nach ersten Erkenntnissen auf knapp 1.000 Euro beziffert. Der 18-jährige Fahranfänger muss sich nun wegen Fahrlässiger Körperverletzung und eines Verstoßes nach der Straßenverkehrsordnung verantworten.

Alkoholisierter Fahrradfahrer gestoppt

Mit über 2 Promille unterwegs

Innenstadt – Am Dienstagabend ist ein 40-jähriger Fahrradfahrer von einer Streife kontrolliert worden, weil er vorher in Schlangenlinien gefahren und mehrfach fast vom Fahrrad gefallen war. Der stark alkoholisierte Würzburger musste daraufhin sein Fahrrad abstellen und sich einer Blutentnahme unterziehen.

Gegen 22:45 Uhr befuhr der 40-Jährige mit seinem schwarzen Mountainbike die Juliuspromenade und fiel der Streifenbesatzung aufgrund seiner unsicheren Fahrweise ins Auge. Der Grund hierfür war schnell ausgemacht: der Würzburger war mit knapp 2,2 Promille unterwegs. Die Beamten untersagten dem 40-Jährigen die Weiterfahrt mit seinem Zweirad. Außerdem musste der Würzburger die Streifenbesatzung mit zur Dienststelle begleiten und sich dort einer Blutentnahme unterziehen. Der 40-Jährige muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr strafrechtlich verantworten.

Neuwertiges Fahrrad gestohlen

Innenstadt – Im Tatzeitraum von Montagnachmittag auf Dienstagmorgen ist das Fahrrad einer Würzburgerin in der Rosengasse entwendet worden.

Zwischen Montag, 16:00 Uhr und Dienstag, 09:00 Uhr, war das rot-graue Fahrrad des Herstellers Rockrider an einem Fahrradständer abgestellt und mittels Kettenschloss gesichert. Das neuwertige Mountainbike wurde in diesem Zeitraum durch einen unbekannten Täter entwendet. Der Beuteschaden wird auf ca. 450 Euro beziffert. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter Tel. 0931/457-2230 entgegen.

Hochwertiges Fahrrad aus Garage entwendet

Sanderau – In der Zeit von Samstag- bis Montagabend ist das Fahrrad eines 30-Jährigen aus der offenen Garage in der Neubergstraße entwendet worden. Ein unbekannter Täter verschaffte sich während des Zeitraums von Samstag, 18:00 Uhr, bis Dienstag, 18:00 Uhr, Zutritt zu der offenstehenden Garage und entwendete dort ein weißes Fahrrad der Marke Hercules, Typ Exell Cross. Das Zweirad hatte einen Wert von etwa 1.000 Euro. Zeugenhinweise zu diesem Diebstahl nimmt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter Tel. 0931/457-2230 entgegen.

Damenfahrrad aus Tiefgarage entwendet

Zellerau – Am Montagabend hat ein unbekannter Täter das Fahrrad einer Würzburgerin aus der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in der Friedrichstraße entwendet. Der Unbekannte Täter verschaffte sich in der Zeit von 21:00 Uhr bis 21:45 Uhr Zutritt zu der Tiefgarage. Hier entwendete er das versperrte, schwarz-orangene Damenfahrrad des Herstellers Winora. Der Beuteschaden liegt bei ca. 400 Euro. Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt bittet auch in diesem Fall um Zeugenhinweise unter Tel. 0931/457-2230.

Geldbörse aus Handtasche gezogen

Innenstadt – Am Montagvormittag ist einer jungen Landkreisbewohnerin in einem Bürogebäude in der Domerschulstraße der Geldbeutel aus der Handtasche entwendet worden. Die 28-Jährige stellte ihre Handtasche um 09:30 Uhr unter ihrem Schreibtisch ab. Um 12:30 Uhr bemerkte sie das Fehlen ihres roten Geldbeutels. Ein unbekannter Täter hatte das Portmonee im Tatzeitraum aus der Handtasche gezogen und eingesteckt. Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt bittet um sachdienliche Hinweise unter Tel. 0931/457-2230.

Außenspiegel von Pkw abgefahren und geflüchtet

Lengfeld – Am Dienstagmorgen hat ein Unbekannter mit seinem Pkw den geparkten VW eines 52-Jährigen in der Straße Sandäcker im Vorbeifahren touchiert und sich anschließend von der Unfallstelle entfernt, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen.

Zwischen 05:45 Uhr und 08:30 Uhr war der blaue VW am Fahrbahnrand der Straße abgestellt. Als der 52-Jährige wieder zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er zu seinem Entsetzen feststellen, dass der linke Außenspiegel seines VW abgefahren war. Von dem Verursacher fehlte jedoch jede Spur. Der Sachschaden wird nach ersten Erkenntnissen auf etwa 250 Euro beziffert. Hinweise zu dieser Verkehrsunfallflucht nimmt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter Tel. 0931/457-2230 entgegen.

Bus touchiert PKW – Fahrzeugführerin nach Verkehrsunfall flüchtig

Lindleinsmühle – Am Dienstagmorgen hat die Fahrzeugführerin eines Busses bei einem Fahrstreifenwechsel den Peugeot einer 54-jährigen Würzburgerin in der Versbacherstraße touchiert und sich anschließend unberechtigt von der Unfallörtlichkeit entfernt.

Gegen 09:15 Uhr befuhr die 54-Jährige mit ihrem weißen Peugeot die Versbacher Straße in Richtung Greinbergknoten, als die Fahrzeugführerin eines Kraftomnibusses die Fahrspur wechselte und dabei mit dem Heck gegen den Pkw der Geschädigten stieß. Im Anschluss entfernte sich die Fahrzeugführerin mit dem Bus von der Unfallörtlichkeit, ohne ihre Pflichten als Unfallbeteiligte nachzukommen. Am Peugeot, Typ 206, entstand nach ersten Erkenntnissen ein Sachschaden von 1.500 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter Tel. 0931/457-2230 entgegen.

Vielleicht gefällt dir auch