Polizeibericht Würzburg - 16.01.2017 -  wuerzburg24.com

Polizeibericht Würzburg – 16.01.2017

Unbekannter onaniert in Öffentlichkeit

Polizei sucht Zeugen

Innenstadt – Am Samstagmorgen hat ein bislang Unbekannter in der Eichhornstraße vor den Augen einer 56-Jährigen an seinem Geschlechtsteil manipuliert und konnte im Anschluss daran flüchten. Die Polizei sucht nun Zeugen in diesem Fall.

Gegen 08:45 Uhr onanierte der Tatverdächtige in aller Öffentlichkeit direkt vor den Augen der Geschädigten und sprach diese dabei unsittlich an. Wenige Augenblicke später entfernte sich der etwa 60 Jahre alte Mann in Richtung Dom.

Er wird wie folgt beschrieben:

  • Etwa 60 Jahre alt und ca. 160cm groß. Er war dunkel bekleidet und hatte ein insgesamt ungepflegtes Erscheinungsbild.

Die Polizei bittet nun um Zeugenhinweise zu dem beschriebenen Tatverdächtigen unter Tel.-Nr. 0931/457-2230. Den Beschuldigten erwartet eine Strafanzeige wegen Exhibitionistische Handlungen.

PKW-Fahrerin bei Auffahrunfall leicht verletzt

Frauenland – Eine 35-jährige Skoda-Fahrerin ist am Freitagvormittag bei einem Auffahrunfall in der Kantstraße leicht verletzt worden. Sie wurde zur medizinischen Behandlung in ein Würzburger Krankenhaus eingeliefert.

Zum Unfallzeitpunkt um 11:30 Uhr war auf den Skoda der Geschädigten ein 34-jähriger Daimler-Fahrer aufgefahren. Eine Vollbremsung des Unfallverursachers blieb dabei wirkungslos. Der entstandene Sachschaden an den unfallbeteiligten Fahrzeugen beträgt etwa 3.000 Euro. Die leichtverletzte Skoda-Fahrerin wurde zur Behandlung ihrer Verletzungen in ein Würzburger Krankenhaus eingeliefert. Den Unfallverursacher erwartet nun eine Strafanzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung

Fahrrad aus Hofeinfahrt entwendet

Ca. 650 Euro Beuteschaden

Sanderau – Ein bislang unbekannter Täter hat im Zeitraum vom Sonntagmorgen bis Dienstagabend vergangener Woche in der Friedenstraße aus dem Hof eines Mehrfamilienhauses ein Rad im Wert von mehreren hundert Euro entwendet.

In der Zeit von Sonntag, 09:00 Uhr, bis Dienstag letzter Woche, 19:00 Uhr, ist das schwarz-graue Fahrrad des Herstellers Haibike, Typ Edition RX, aus dem Hof des Anwesens gestohlen worden. Das ergaunerte Mountainbike hat einen Gesamtwert von knapp 650 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0931/457-2230 entgegen.

Smartphone aus Umkleidekabine gestohlen

Ca. 300 Euro Beuteschaden

Steinbachtal – Am Donnerstagabend hat ein bislang Unbekannter ein Mobiltelefon aus der Umkleidekabine eines Schwimmbads im Judenbühlweg gestohlen. Der Beuteschaden beträgt mehrere hundert Euro.

Im Tatzeitraum von 20:15 Uhr bis 20:35 Uhr wurde das schwarze Smartphone des Herstellers HTC, Typ Desire, aus der Jacke einer Besucherin entwendet. Die Jacke war in der Frauenumkleide des Schwimmbades aufgehängt und frei zugänglich. Der Wert des ergaunerten Mobiltelefons beträgt etwa 300 Euro. Zeugenhinweise werden von der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, entgegengenommen.

Hauswand durch Graffiti beschmiert

Ca. 200 Euro Sachschaden

Grombühl – Ein Unbekannter hat im Verlauf des Dienstags vergangener Woche die Hauswand eines Mehrfamilienhauses am Wagnerplatz mit einem Graffiti besprüht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 200 Euro. Das Graffiti zeigt einen Schriftzug in schwarzer Farbe. Der entstandene Sachschaden an der Hauswand beträgt knapp 200 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter Tel. 0931/457-2230 entgegen.

Tür zu Kellerabteil eingetreten

Heidingsfeld – Im Zeitraum von Mitte Dezember bis Freitagmorgen hat ein Unbekannter zunächst das Schloss zur Tür eines Kellerabteils in der Mergentheimer Straße beschädigt und während einer zweiten Aktion die Türe komplett eingetreten. Der Sachschaden wird auf ca. 50 Euro beziffert.

In der Zeit zwischen Mitte Dezember und Freitag, 09:00 Uhr, wurde das Kellerabteil des Mehrfamilienhauses zwei Mal angegangen. In beiden Fällen wurde aus dem Abteil, in dem keine Wertsachen aufbewahrt waren, nichts entwendet. Die Eingangstüre zum Kellerabteil im Wert von ca. 50 Euro ist bei der zweiten Tat komplett eingetreten worden.

Zeugenhinweise werden von der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, entgegengenommen.

Audi beschädigt – ca. 500 Euro Sachschaden

Innenstadt – Ein bislang Unbekannter hat von Donnerstagabend bis Freitagmittag einen abgestellten Pkw in der Wolframstraße beschädigt. Der Sachschaden beträgt mehrere hundert Euro.

In der Zeit zwischen Donnerstag, 18:00 Uhr und Freitag, 11:30 Uhr, beschädigte der Unbekannte den grauen Audi mit einem Metallwagen, auf den gelbe Säcke gelagert waren. Der Audi 80 wurde durch den Aufprall an der linken Fahrzeugseite zerkratzt und eingedellt. Der entstandene Sachschaden an dem Pkw beläuft sich auf ca. 500 Euro. Zeugenhinweise werden von der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, entgegengenommen..

VW angefahren und geflüchtet

Ca. 2.000 Euro Sachschaden

Sanderau – Ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer hat im Zeitraum von Samstagvormittag bis Samstagabend einen abgestellten VW in der Stettiner Straße angefahren und sich vom Unfallort entfernt, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Der Sachschaden beträgt ca. 2.000 Euro.

Der rote VW Passat wurde in der Zeit von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr an dessen linker Fahrzeugseite zerkratzt und eingedellt. Der daraus resultierende Sachschaden wird auf ca. 2.000 Euro beziffert. Zeugenhinweise werden von der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, entgegengenommen.

Vielleicht gefällt dir auch