Polizeibericht Würzburg - 13.06.2018 -  wuerzburg24.com

Polizeibericht Würzburg – 13.06.2018

Diebstahl von Werkzeug und Baumaschinen

Heidingsfeld – Am Montag, im Zeitraum von 09.00 Uhr bis 09.45 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter einen Trennschleifer von einer Baustelle im Toräckerweg. Bei der orange-weißen Maschine vom Typ „Stihl TS 700“ handelt es sich um einen relativ großen Trennschleifer, welcher mit Benzin betrieben wird. Der Zeitwert des Diebesguts wurde auf circa 700 Euro beziffert.

Hubland – Im Zeitraum von Montag 17.00 Uhr bis Dienstag 07.00 Uhr, entwendete ein noch unbekannter Täter Werkzeuge und Messgeräte aus einer Baustelle im neu entstehenden Stadtteil Am Hubland. In der Athanasius-Kircher-Straße drang der Dieb in einen im Bau befindlichen Fahrstuhl ein und entwendete dort gelagertes Werkzeug sowie Messinstrumente.

In beiden Fällen bitten die Ermittler der Polizei Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zur Tat oder dem Verbleib des Diebesgutes abgeben können, sich unter der Tel. 0931/457-2230 bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt zu melden.

Erneuter Einbruch in Apotheke

Polizei sucht Zeugen

Innenstadt – Nachdem bereits am Wochenende ein bislang Unbekannter gewaltsam in eine Apotheke eingedrungen war, wurde in der Nacht zum Dienstag erneut in dieselbe Apotheke eingebrochen.

Wie bereits berichtet, drang zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen ein bislang Unbekannter gewaltsam über die Schiebetüre in die Verkaufsräume einer Apotheke in der Sanderstraße ein. Aus dem dortigen Büro entwendete der Einbrecher einen Laptop im Wert von rund 500 Euro und konnte anschließend unerkannt entkommen. In der Nacht zum Dienstag drang erneut ein Täter in die Apotheke ein und entwendete verschiedene Medikamente. Der Unbekannte konnte auch in diesem Fall unerkannt entkommen.

Die Kriminalpolizei Würzburg führt die Ermittlungen und sucht Zeugen. Personen, die zum Tatzeitpunkt in Tatortnähe verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, diese unter Tel. 0931/457-1732 zu melden.

Fahrzeugführer mutmaßlich unter Drogeneinfluss

Sanderau – Am Dienstagvormittag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt einen Pkw-Fahrer Am Studentenhaus in Würzburg. Im Zuge der Kontrolle entstand der Verdacht, dass der Opelfahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stehen könnte, was entsprechende Tests bestätigten. Schließlich räumte der Würzburger den Konsum von Cannabisprodukten ein. Zudem wurden in seinem Fahrzeug eine geringe Menge Marihuana aufgefunden.

Der 21-Jährige musste die Beamten zur Polizeidienststelle begleiten, wo ein Arzt eine Blutentnahme durchführte. Den jungen Mann erwartet eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz und je nach Ergebnis der Blutuntersuchung ein weiteres Verfahren wegen Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel.

Würzburg Land

Auf frischer Tat ertappt – Mutmaßlicher Einbrecher in Untersuchungshaft

Veitshöchheim, Lkr. Würzburg / Karlstadt, Lkr. Main-Spessart – Kripobeamte aus Würzburg haben in der Nacht zum Montag in Veitshöchheim einen mutmaßlichen Einbrecher auf frischer Tat ertappt und vorläufig festgenommen. Inzwischen steht fest, dass der Mann unter anderem auch für einen gleichgelagerten Fall in Betracht kommt, der sich in der Nacht zuvor in Karlstadt ereignet hat. Inzwischen wurde gegen den Tatverdächtigen Haftbefehl erlassen.

Die zivile Streifenbesatzung war in der Nacht zum Montag in Veitshöchheim unterwegs und stellte kurz nach 00.30 Uhr im Bereich eines Bekleidungsgeschäftes Am Geisberg zunächst einen Lichtschein und anschließend eine verdächtige Person fest. Als der Mann die Beamten erblickte, ergriff er die Flucht. Sofort forderten die Polizisten Unterstützung an und nahmen zu Fuß die Verfolgung auf. Ihnen gelang es, den Tatverdächtigen nur kurze Zeit später in einem dicht bewachsenen Waldstück in der Nähe des Tatortes vorläufig festzunehmen.

Bei dem Festgenommen handelt es sich um einen 61-Jährigen, der in Deutschland derzeit offenbar keinen Wohnsitz hat. Die Beamten entdeckten bei dem Mann verschiedene Einbruchswerkzeuge, die allesamt sichergestellt wurden. Als die Polizisten in der Folge das Bekleidungsgeschäft genauer unter die Lupe nahmen, entdeckten sie an der Rückseite des Gebäudes ein aufgebrochenes Fenster. Außerdem stellten sie Werkzeugspuren an der Eingangstür eines angrenzenden Supermarktes fest, die ebenfalls auf einen Einbruchsversuch schließen lassen.

Bereits in der Nacht zum Sonntag hatte sich ein gleichgelagerter Fall in Karlstadt ereignet. Im Zeitraum zwischen 01.20 Uhr und 02.00 Uhr war ein Unbekannter in der Gemündener Straße in eine Filiale desselben Bekleidungsunternehmens eingebrochen. Beute hatte der Täter auch in diesem Fall nicht gemacht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich geschätzt jedoch auf rund 1.000 Euro.

Inzwischen hat der 61-Jährige die beiden Einbrüche in Veitshöchheim und Karlstadt eingeräumt. Darüber hinaus wurde im Zuge der weiteren Ermittlungen bekannt, dass der Mann offenbar auch für einen weiteren Einbruch in eine Filiale im thüringischen Bleicherode verantwortlich ist. Am Dienstag wurde der Tatverdächtige auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Würzburg dem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Würzburg vorgeführt. Dieser erließ Untersuchungshaftbefehl wegen versuchten Einbruchdiebstahls und Sachbeschädigung in drei Fällen. Nach der Eröffnung des Haftbefehls wurde der Mann in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Diee weiteren Ermittlungen, insbesondere im Hinblick auf mögliche Mittäter, werden von der Würzburger Kripo in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft geführt und dauern noch an. Geprüft wird auch, ob der Mann noch für weitere Taten in Frage kommt.

Vielleicht gefällt dir auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert