Seniorin fällt auf Trickbetrug herein
12.000 Euro an unbekannten Boten übergeben
Sanderau – Die Gutgläubigkeit einer älteren Dame haben Betrüger am Mittwoch ausgenutzt. Die Täter ergaunerten 12.000 Euro Bargeld und Schmuck, die die Seniorin an einen Unbekannten übergeben hat. Die Kripo Würzburg führt Ermittlungen und nimmt Hinweise von Zeugen entgegen.
Am Mittwochnachmittag hatte die Geschädigte einen Anruf von einer unbekannten weiblichen Person erhalten. Die Anruferin erlangte im Gespräch das Vertrauen der 82-Jährigen und machte ihr glaubhaft, dass sie dringend mehrere zehntausend Euro für einen Immobilienkauf benötigte. Die Seniorin wollte ihrer angeblichen Enkelin helfen und übergab gegen 17.30 Uhr im Bereich der Friedrichstraße letztendlich rund 12.000 Euro Bargeld und Schmuck an einen Boten. Erst im Nachhinein erkannte die Rentnerin, dass sie Betrügern aufgesessen war.
Der Bote kann wie folgt beschrieben werden:
- Etwa 25 Jahre alt
- Ca 1,70 m groß
- Schlanke Figur
- War bekleidet mit einem weißen Kurzarmhemd und schwarzer Hose
- Sprach Hochdeutsch
Zeugen, die die Übergabe des Geldes beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0931/457-1732 zu melden.
Fahrraddieb macht Beute von knapp 2.000 Euro
Innenstadt – Am Mittwochnachmittag hat ein bislang unbekannter Täter ein E-Bike entwendet, welches an einer Ladestation auf dem Bahnhofsvorplatz abgestellt war. Der Besitzer schloss das graue Fahrrad der Marke „Velo De Ville“ gegen 14:30 Uhr mittels Fahrradschloss ab. Als er gegen 16:30 Uhr wieder zum Abstellort zurückkehrte, stellte er das Fehlen des Fahrrades fest. Ein konkreter Tatverdacht besteht nicht. Der Beuteschaden beträgt circa 2.000 Euro.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Diebstahl geben können, werden gebeten, sich mit dem Sachbearbeiter der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Telefonnummer 0931/457-2230 in Verbindung zu setzen.
Geparkten Pkw angefahren und geflüchtet
Sanderau – Im Verlauf des Donnerstag hat sich in der Weingartenstraße ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem vom unbekannten Unfallverursacher bisher jede Spur fehlt. Der Besitzer eines VW/Golf parkte diesen gegen 06:00 Uhr auf einem Parkplatz, auf Höhe der Hausnummer 6. Als er gegen 11:15 Uhr wieder zu seinem Pkw zurückkehrte, stellte er frische Unfallspuren am vorderen Kotflügel fest. Täterhinweise konnte er nicht geben. Der vorläufige Gesamtschaden beträgt circa 1.000 Euro. Zeugen der Unfallflucht werden gebeten, sich mit dem Sachbearbeiter der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Telefonnummer 0931/457-2230 in Verbindung zu setzen.