Geparkten Pkw heftig angefahren und geflüchtet
Hoher Sachschaden
Sanderau – Im Zeitraum Samstag, 04.11., 16.00 Uhr, bis Montag, 06.11., 07:50 Uhr, hat ein bislang unbekannter Fahrzeugführer den Pkw einer Würzburgerin in der Sanderau angefahren und dabei hohen Sachschaden hinterlassen, bevor er sich anschließend unerkannt von der Unfallstelle entfernte.
Der Pkw einer Würzburgerin war im oben genannten Zeitraum in Fahrtrichtung auf der rechten Fahrbahnseite der Theodor-Körner-Straße Höhe der Hausnummer 2 geparkt, als es zu dem Unfall kam.
Am metallic-braunen Honda Civic neueren Modells entstand beim Aufprall durch die massive Einbeulung im Bereich des linken hinteren Kotflügels ersten Einschätzungen zufolge Sachschaden in Höhe von rund 8000 Euro. Im Anschluss an den Unfall machte sich der bislang unbekannte Fahrzeugführer davon, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt führt nun ein Ermittlungsverfahren wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort.
Fahrrad gestohlen – Zeugen gesucht
Innenstadt – In der Nacht auf Dienstag zwischen 00:00 Uhr und 08:00 Uhr ist das Fahrrad eines Würzburgers in der Ludwigstraße, Höhe Hausnummer 6, entwendet worden.
Einem bislang unbekannter Täter gelang es, das weiße Fahrrad der Marke Peugeot in seinen Besitz zu bringen, obwohl das Rad mit einem Fahrradschloss vor dem dortigen Wohnanwesen gesichert war. Das verwendete Fahrradschloss wurde unbeschädigt an einem danebenstehenden Fahrrad hängend vorgefunden, als der Würzburger sein Fahrrad wieder aufsuchen wollte. Vom Fahrrad selbst, das noch einen Wert von rund 130 Euro hatte, fehlt aber jede Spur.
Wer verdächtige Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Abhandenkommen des Fahrrades gemacht hat, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter Tel. 0931/457-2230 zu melden.
Würzburg Land
Einsatz an Tankstelle in Giebelstadt
Anonymer Anrufer spricht Drohung aus
Giebelstadt, Lkr. Würzburg – Ein unbekannter Mann hat mit einem Anruf und der Drohung, eine Bombe versteckt zu haben, am Dienstagabend einen größeren Einsatz in Giebelstadt ausgelöst. Nach der Absuche einer Tankstelle und des umliegenden Geländes konnte die Polizei entwarnen, Sprengmittel wurden nicht gefunden.
Ein anonymer Anrufer hatte am Dienstagabend um 18.45 Uhr einen Einsatz in Giebelstadt verursacht. Die männliche Stimme hatte gedroht, an der Tankstelle in der Mergentheimer Straße würde eine Bombe detonieren. Die Unterfränkische Polizei nahm die Drohung Ernst und mit verstärkten Kräften der Ochsenfurter Polizei sowie umliegenden Dienststellen und einem Sprengstoffhund der Bundespolizei wurde der Bereich an und rund um die Tankstelle intensiv abgesucht. Ein abgesperrter Gefahrenbereich, in dem auch ein Einkaufsmarkt lag, wurde sicherheitshalber kurzzeitig geräumt.
Nach den Maßnahmen konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Es wurde kein Sprengkörper oder sonstige gefährliche Gegenstände aufgefunden. Die Polizei leitet nun Ermittlungen gegen den unbekannten Anrufer ein.