Parfüm im Wert von 600 Euro entwendet
Innenstadt – Am Freitag um 17:35 Uhr hat es in einem Bekleidungsgeschäft in der Straße „Beim Grafeneckart“einen Ladendiebstahl gegeben. Der bislang unbekannte Täter wurde von einer Zeugin dabei beobachtet, wie er mindestens vier Parfümflaschen der Marke Chanel in seinem Rucksack versteckte.
Die Zeugin machte eine Angestellte des Bekleidungsgeschäfts auf den Vorfall aufmerksam. Diese sprach den Dieb daraufhin an und forderte ihn auf, stehen zu bleiben. Der Mann flüchtete jedoch sofort in Richtung Dom. Dabei wurde er von einem männlichen Zeugen verfolgt, der ihn jedoch nicht einholen konnte. Das entwendete Parfüm hat einen Wert von ca. 600 Euro.
Der Täter wurde als etwa 25 Jahre alt, 1,65 m groß und mit ausländischem Aussehen beschrieben und schwarzem kurzen krausen Haar. Er trug zur Tatzeit eine schwarze Hose, schwarze Turnschuhe und ein rotes T-Shirt mit Schriftzug „Adidas“. Außerdem führte er einen grünen bzw. khaki farbigen Rucksack mit sich.
Zeugen, insbesondere die Frau, die den Diebstahl beobachtet hat sowie der Mann, der den flüchtigen Täter verfolgte, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Telefonnummer 0931/457-2230 zu melden.
Rauchentwicklung in Wohnung
Innenstadt – In einem Mehrfamilienhaus in der Korngasse verständigte eine Anwohnerin am Freitagmorgen um 07:40 Uhr die Feuerwehr, nachdem sie bemerkt hatte, dass der Rauchmelder in einer Nachbarwohnung lief und außerdem Qualm aus dieser Wohnung trat. Die Türe wurde durch die herbeigerufene Feuerwehr umgehend geöffnet.
Die Anwohnerin oder andere Personen waren zu diesem Zeitpunkt nicht Zuhause. Stattdessen wurde festgestellt, dass der Ofen in Betrieb war und sich darin offensichtlich ein verkohltes Brötchen befand. Die Bewohnerin muss nun mit einer Anzeige wegen einem Verstoß nach der Verordnung zum Verhüten von Bränden rechnen.
Pkw an allen Seiten komplett zerkratzt und verbeult
Grombühl – Zu einer weiteren Sachbeschädigung an einem Pkw ist es letzte Woche in der Lindleinstraße gekommen.
Die Fahrerin stellte ihren weißen Seat Ibiza am vergangenen Sonntag um 22:15 Uhr ordnungsgemäß auf einem dort eingezeichneten Parkplatz ab. Als sie am gestrigen Freitag gegen 15:15 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, musste sie feststellen, dass alle Seiten und sogar die Motorhaube verkratzt und verbeult waren. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 3000 Euro. Wer Angaben zu einer der genannten Taten machen kann, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Telefonnummer 0931/457-2230 zu melden.
Langer Kratzer auf Auto
Frauenland – Zwischen Mittwochabend und Freitagnachmittag ist es in der Händelstraße zu einer Sachbeschädigung an einem Kraftfahrzeug gekommen. Ein bislang unbekannter Täter brachte einen langen Kratzer auf der gesamten rechten Fahrzeughälfte eines dort geparkten Alfa Romeo an. Der Schaden wird aktuell auf 1500 Euro geschätzt.
Unfallfluchten
Grombühl – Am Freitag um 13:40 Uhr ist von einer Zeugin ein Verkehrsunfall in der Scharoldstraße beobachtet worden. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer blieb beim Vorbeifahren am linken Außenspiegel eines geparkten schwarzen VW Golf hängen. Anschließend fuhr der Unfallverursacher einfach weiter, ohne sich um den entstandenen Schaden von etwa 200 Euro zu kümmern. Die Zeugin konnte der Polizei jedoch keine Hinweise zu dem flüchtigen Fahrzeug geben.
Innenstadt – Zwischen Dienstagabend und Freitagmorgen ist es zu einer weiteren Unfallflucht im Parkhaus in der Karmelitenstraße gekommen. Der Fahrer stellte bei der Rückkehr zu seinem geparkten VW Golf eine Delle etwa vorne mittig am Fahrzeug fest. Der Schaden beträgt schätzungsweise 500 Euro. Hinweise zu den Unfallverursachern nimmt die Würzburger Polizei unter der Tel. 0931/457-2230 entgegen.