Erheblich alkoholisierte Fahrzeugführer im Stadtgebiet
Unterdürrbach – Bei einer Verkehrskontrolle am Dienstagabend ist durch Beamte der Würzburger Polizei bei einem Fahrzeugführer Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt worden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bei dem Renault-Fahrer ergab einen Wert von knapp über 2,0 Promille.
Der 46-Jährige musste die Beamten zur Dienststelle begleiten, wo ein Arzt eine Blutentnahme durchführte. Sein Führerschein wurde an Ort und Stelle beschlagnahmt.
Frauenland – In den frühen Morgenstunden des Mittwoch hat die unsichere Fahrweise eines Pkw-Führers die Aufmerksamkeit einer Streifenbesatzung erweckt. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten einen Atemalkoholwert von 1,94 Promille bei dem 22-jährigen Fahrzeugführer fest. Er musste die Beamten zur Dienststelle begleiten, wo ein hinzugerufener Arzt eine Blutentnahme durchführte. Der Führerschein des Oberpfälzers wurde beschlagnahmt. Beide erheblich alkoholisierten Fahrzeugführer erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
Verkehrsunfallfluchten – Zeugensuche
Grombühl – Am Dienstag ist es im Zeitraum zwischen 08:20 Uhr und 10:50 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht in der Josef-Schneider-Straße gekommen. Der weiße VW einer Landkreisbewohnerin, welcher ordnungsgemäß auf einem Parkplatz vor der Frauenklinik parkte, wurde bei Rückkehr mit frischen Unfallschäden an beiden Türen der Fahrerseite vorgefunden. Der bislang unbekannte Verursacher entfernte sich, ohne seinen Verpflichtungen als Unfallbeteiligter nachzukommen. Die Schadenshöhe steht zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht fest.
Heidingsfeld – Im Laufe des Dienstags hat sich im Zeitraum zwischen 13:00 Uhr und 14:30 Uhr ein Verkehrsunfall in der Löffelgasse ereignet. Vom Unfallverursacher fehlt bislang jede Spur. Die Besitzerin eines schwarzen Skoda hatte diesen im genannten Zeitraum auf einem Parkplatz ordnungsgemäß geparkt. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie frische Unfallspuren am linken vorderen Kotflügel fest. Es entstand ein Sachschaden von rund 1000 Euro.
Die Sachbearbeiter der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt ermitteln wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und bitten Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Tel. 0931/457-2230 mit der Dienststelle in Verbindung zu setzen.
Aktualisierung von 17:58 Uhr
Nach Brand in Mehrfamilienhaus – Sechs Personen leicht verletzt
Lindleinsmühle – Aus noch ungeklärter Ursache ist am Mittwochnachmittag in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses ein Feuer ausgebrochen. Fünf Hausbewohner mussten mit leichten Verletzungen im Krankenhaus behandelt werden.
Etwa gegen 16:00 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle die Mitteilung über einen Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Bayernstraße ein. Bei der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte bereits starke Rauchentwicklung feststellen. Die Feuerwehren aus Würzburg und Versbach waren jedoch schnell vor Ort und konnte den Brand unter Kontrolle bringen. Zwei Hausbewohner mussten mittels einer Drehleiter aus dem Gebäude gerettet werden.
Insgesamt erlitten durch den Brand sechs Bewohner leichte Verletzungen. Nach einer Erstbehandlung durch den Rettungsdienst mussten fünf der Verletzten in ein Krankenhaus transportiert werden. Die Kriminalpolizei Würzburg hat noch vor Ort die Ermittlungen übernommen und versucht nun, neben der Brandursache auch die genaue Schadenshöhe zu klären.