Polizeibericht Würzburg - 23.10.2018 -  wuerzburg24.com

Polizeibericht Würzburg – 23.10.2018

Wasserschaden in der UNI-Klinik geklärt

Tatverdächtiger stellt sich

Grombühl – Bereits am 16.09.2018 kam es zu einem größeren Wasserschaden im Bereich der Universitäts-HNO-Klinik. Damals wurde in der Nacht durch einen unbekannten Täter eine Notfalldusche ausgelöst. Größere Mengen Wasser strömten über mehrere Stockwerke. Es entstand ein nicht unerheblicher Gebäudeschaden und der Operationsbetrieb war kurzzeitig beeinträchtigt.

Der Verdacht der Ermittler richtete sich gegen Personen, welche sich zur fraglichen Zeit als Patienten in der Notaufnahme befanden. Ein 21-Jähriger aus dem Raum Heidenheim gestand jetzt, dass er in der fraglichen Nacht die Notfalldusche ausgelöst hatte. Zuvor wurde er im Zuge einer Auseinandersetzung vor einer Würzburger Diskothek leicht verletzt und begab sich aus diesem Grund in die Notaufnahme der HNO-Klinik. Den jungen Mann erwartet ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung. Der letztlich verursachte Schaden liegt nach bisherigen Schätzungen im niedrigen fünfstelligen Bereich.

Personenkontrolle führt zu Rauschgiftfund

Würzburg – Bei einer Personenkontrolle durch Beamte der Bundespolizei in einem Regionalexpress konnten Heroin und Marihuana aufgefunden werden.

Gegen 20:20 Uhr unterzogen Beamte der Bundespolizei einen 29-Jährigen in einem Wagon der Deutschen Bahn einer Personenkontrolle. Bei der Durchsuchung des jungen Mannes fanden die Polizisten mehrere Plomben mit insgesamt rund 25 Gramm Heroin und eine kleine Menge Marihuana. Der Augsburger wurde vorläufig festgenommen. Die Kriminalpolizei Würzburg übernahm die Ermittlungen im Verfahren gegen den Mann, der sich nun wegen des Verdachts des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln zu verantworten hat.

Fahrrad gestohlen – Zeugensuche

Zellerau – Am Sonntagvormittag hat ein unbekannter Täter die Gelegenheit zum Diebstahl eines Damenrades genutzt. Im Zeitraum zwischen 10.00 Uhr und 10.50 Uhr, stellte die Besitzerin ihr Rad an einem Baum am Fußweg zwischen Kloster Himmelspforten und dem Main ab und sicherte dieses zusätzlich mit einem Schloss. Ein Dieb entwendete das weiße Damenrad der Marke „Bergamont“ und entfernte sich damit unerkannt. Der Zeitwert des Fahrrades wurde mit noch 600 Euro angegeben.

In diesem Zusammenhang sucht die Polizei nach Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zur Tat oder dem Verbleib des Rades abgeben können. Diese werden gebeten, sich unter der Tel. 0931/457-2230 mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt in Verbindung zu setzen.

Radfahrer übersieht stehenden Pkw

Ein Leichtverletzter

Innenstadt – Am Montag hat sich gegen 17.30 Uhr ein Verkehrsunfall im Bereich des Oeggtores ereignet. Ein 20-jähriger Radfahrer fuhr stadteinwärts und übersah einen Pkw, der verkehrsbedingt im Bereich einer Engstelle halten musste. Der junge Mann prallte ins Heck des Pkw und stürzte. Hierbei zog er sich eine leichte Verletzung an der Hand zu. Der entstandene Sachschaden wurde mit circa 1.000 Euro beziffert.

Geparkten Pkw beschädigt und geflüchtet

Hoher Sachschaden

Zellerau – Im Laufe des Montag, ist es auf dem Pendlerparkplatz Talavera zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. Im Zeitraum zwischen 08.45 Uhr und 17.15 Uhr, parkte eine Fahrzeugführerin ihren Seat-Ibiza im Bereich des Talavera-Schlösschen und Mainaustraße. Bei der Rückkehr fand die junge Frau ihr Fahrzeug mit erheblichen Beschädigungen vor. Die gesamte linke Fahrzeugseite wurdeverbeult und verkratzt. Der Verursacher kam seinen Pflichten als Beteiligter eines Verkehrsunfalles nicht nach und entfernte sich. Aufgrund des Schadensbildes sollte der Schädiger mit einem dunklen Fahrzeug unterwegs gewesen sein. Alleine die Instandsetzung des beschädigten Seat wurde mit circa 8.000 Euro beziffert.

In diesem Zusammenhang sucht die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt nach Zeugen, die sachdienliche Hinweise abgeben können. Diese werden gebeten, sich unter der Tel. 0931/457-2230 mit der Dienststelle in Verbindung zu setzen.

Vielleicht gefällt dir auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert