Nachrichten, Veranstaltungen und Infos für Würzburg
×
Würzburger Weihnachtsmarkt 2019
Würzburger Weihnachtsmarkt 2019
Der Würzburger Weihnachtsmarkt findet von Freitag, 29. November 2019, bis Montag, 23. Dezember 2019, statt. Er wird auf dem Oberen und Unteren Marktplatz sowie in der Eichhornstraße Licht und Glanz verbreiten und ist der Höhepunkt zum Jahresende. Insgesamt sorgen 135 Stände, 105 reguläre Stände und 30 Anbieter auf dem Künstlerweihnachtsmarkt für vorweihnachtlichen Glanz in der Innenstadt.
Würzburger Weihnachtsmarkt 2019
Der Würzburger Weihnachtsmarkt bleibt seiner Tradition verpflichtet. Er bietet neben Glühwein und Heißgetränken und zahlreichen „Schmankerln“ zum Essen auch das umfangreiche und abwechslungsreiche Angebot einer echten Verkaufsmesse, auf das die Stadt Würzburg nach wie vor besonderen Wert legt. Es gibt neben weihnachtlichen Waren wie Kerzen oder Krippenfiguren weiterhin auch Gegenstände des häuslichen Gebrauchs wie Haushaltswaren, Körbe, Töpferwaren, Tischdecken, Besen, Kleinwerkzeuge und noch vieles mehr.
Der Heilige Nikolaus besucht den Markt, die Besucher können selbst Kerzen aus echtem Wachs ziehen oder Weihnachtsgeschenke für die Familie kaufen, begleitet von weihnachtlicher Livemusik auf der Bühne.
Eröffnung mit dem Oberbürgermeister
Am Freitag, 29. November 2019, um etwa 18 Uhr wird Oberbürgermeister Christian Schuchardt den diesjährigen Würzburger Weihnachtsmarkt eröffnen. Begleitet wird er von der Würzburger Lichtermaid, der Schauspielerin Heike Mix und dem Posaunenchor Sickershausen. Das Musikprogramm stimmt bereits ab 17:30 Uhr auf der Bühne am Unteren Marktplatz auf den Advent und die Eröffnung ein.
Lichterglanz am 7. Dezember
Das Stadtmarketing „Würzburg macht Spaß“ veranstaltet auch 2019 wieder den Lichterglanz mit Weihnachtsbummel, inklusive weihnachtlicher Klänge. Unter festlicher Weihnachtsbeleuchtung locken zahlreiche Geschäfte innerhalb des Ringparkgürtels mit Sonderaktionen zu Öffnungszeiten bis zu 23 Uhr. Auch der Weihnachtsmarkt verlängert seine Öffnungszeiten an diesem Tag auf 22 Uhr. (In Planung, noch nicht genehmigt!)
Nikolaus
Der Heilige Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht besucht am Freitag, 6. Dezember 2019, von 16 bis 17 Uhr, den Würzburger Weihnachtsmarkt. Ganz sicher haben die beiden Schokolade und Zuckerwaren für die kleinen Besucher des Weihnachtsmarktes mitgebracht. Begleitet wird der Nikolaus vom städtischen Kinderhort der Zellerau und dem Blechbläserquartett „Blechschmitt“ auf der Bühne am Unteren Markt.
Würzburger Weihnachtsmarkt
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:
Montag – Samstag: 10:00 – 20:30 Uhr
Sonntag: 11:00 – 20:30 Uhr
Busparkplätze: Busparkplätze Friedensbrücke / Dreikronenstraße (10 Min. Fußweg bis Marktplatz)
Straßenbahn-Nikolauswagen und Fahrten an Advents-Samstagen
Alle Jahre wieder zum ersten Adventswochenende fährt die Nikolausbahn der Würzburger Straßenbahn GmbH (WSB) durch die Würzburger Innenstadt. Nikolaus und Knecht Ruprecht stehen bereits in den Startlöchern, um an den Adventswochenenden und am Heilig Abend im liebevoll umgestalteten „Schoppenexpress“ Kinderaugen zum Strahlen zu bringen.
In der Woche vor dem ersten Advent wird die historische Straßenbahn, die außerhalb der Adventszeit als „Schoppenexpress“ im Einsatz ist und als Partywagen für private Feiern gebucht werden kann, zur Nikolausbahn umgebaut. An den Adventswochenenden und am Heiligen Abend pendelt sie dann auf der Strecke der Linie 1 zwischen Sanderau und Hauptbahnhof.
An den Adventssamstagen ist sie von 09:38 Uhr bis 13:13 Uhr und von 14:18 Uhr bis 17:53 Uhr, an den Sonntagen von 13:08 Uhr bis 18:03 Uhr im Einsatz. Zur Mitfahrt wird ein Sonderfahrschein benötigt: Erwachsene zahlen 2,00 Euro, Kinder 1,00 Euro. Beide Fahrscheine sind ohne Umsteigeberechtigung. Die Fahrscheine gibt es direkt beim Nikolaus im Wagen.
Informationen zu den Abfahrtszeiten der Nikolausbahn gibt es über das Dynamische Fahrgastinformationssystem und den Nikolaus-Fahrplan an den Straßenbahnhaltestellen sowie unter www.wvv.de/mobil.
Künstlerweihnachtsmarkt
An den Samstagen und Sonntagen findet zusätzlich der Würzburger Künstler-Weihnachtsmarkt im historischen Innenhof des Rathauses (Eingang Domstraße/Vierröhrenbrunnen) statt. Dort kann man in aller Ruhe und Gelassenheit das kunsthandwerkliche Angebot von rund 30 Künstlerinnen und Künstlern bestaunen: Silber- und Goldschmuckunikate, selbst gefertigte Christbaumkugeln, Originalölbilder und Aquarelle, Puppen und Puppenkleider, Perlenschmuck, Holzspielzeug, Weidenkörbe, selbstgestrickte Wollsachen und vieles mehr, und alles handgefertigt!
Öffnungszeiten des Künstler-Weihnachtsmarktes am Rathaus:
Samstag, 30.11.2019 / Sonntag, 1.12.2019,
Samstag, 7.12.2019 / Sonntag, 8.12.2019,
Samstag, 14.12.2019 / Sonntag, 15.12.2019,
Samstag, 21.12.2019 / Sonntag, 22.12.2019
samstags jeweils von 10:00 – 19:30 Uhr,
sonntags jeweils von 11:00 – 19:30 Uhr.
Und das erwartet Sie:
Weihnachtsengel
Christbaumkugelmalerei
Strickwaren aus Biowolle
Mineralien, Edelsteine
Adventsgestecke und Kränze
Drahtkunst, Schmuck mit Knüpfwerk
Landschaftsmalerei, Aquarelle
Patchwork, handgefilzte Artikel
Kosmetiktaschen, Schlüsselanhänger
Holzkunst, Holzspielzeug
Zuschauen beim Korbflechten
Wollhüte, Stickereien
Unikatschmuck in Gold und Silber
Dekoartikel
Naturartikel, Dinkelkissen
Duftkerzen
Puppenkleider, Puppen
Steinkunst, Buchbindearbeiten
Tiffanyaccessoires, Perlenschmuck
Drechsel- und Laubsägearbeiten
Weidenkörbe, Keramikartikel
Zierbrunnen, Ikebanagefäße
WLAN kostenlos auf dem Weihnachtsmarkt
Mit dem kostenlosen „WüFi“ in der Würzburger Innenstadt surfen, Nachrichten oder Fotos übers Smartphone verschicken – was beim Weihnachtsmarkt vor zwei Jahren als Testlauf startete, hat sich inzwischen als absolutes Erfolgsmodell erwiesen. Auch in diesem Jahr bietet die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) im Advent wieder eine Stunde freies WLAN rund um den Oberen und Unteren Markt sowie in der Eichhornstraße und Spiegelstraße.
Die mobile Nutzung von Internet und sozialen Medien ist heutzutage selbstverständlich. Insbesondere bei Events in der Innenstadt verabredet man sich online oder postet Bilder in Facebook, Instagram & Co. Auch die WVV surft auf dieser Welle und bietet mit dem „WüFi“ im Innenstadtbereich eine Stunde gratis Surfen für alle an. Die beim Würzburger Weihnachtsmarkt 2015 als Testlauf gestartete Aktion kommt sowohl bei den Würzburger Bürgerinnen und Bürgern wie auch bei Gästen bestens an und wurde im letzten Jahr um weitere Hotspots erweitert – Tendenz weiter steigend. Seit Beginn der Bereitstellung des kostenlosen WLANs hat sich der Zugriff auf die WüFi-Hotspots mehr als verdoppelt.
Auch in diesem Jahr haben die Besucherinnen und Besucher des Würzburger Weihnachtsmarktes wieder die Möglichkeit Am Oberen und Unteren Markt, in Eichhornstraße, Spiegelstraße, Schönbornstraße und in der Domstraße täglich eine Stunde kostenfrei im Internet zu surfen und bei einer Tasse Glühwein Grüße vom Würzburger Weihnachtsmarkt an ihre Freunde und Bekannten zu verschicken, ohne dabei das eigene Datenvolumen zu strapazieren.
„Die WVV übernimmt als regionales Energieversorgungsunternehmen Verantwortung für die Stadt und den Landkreis Würzburg“, sagt Frank Backowies, Bereichsleiter Markmanagement der WVV und ergänzt: „Die Bürger und deren Lebensqualität liegen uns am Herzen, deshalb bauen wir das kostenlose „WüFi“ in der Würzburger Innenstadt aus, damit jeder täglich eine Stunde kostenlos surfen kann. Besonders WVV-Energiekunden werden in absehbarer Zeit noch mehr vom WVV-WLAN profitieren.“
Download
Der stimmungsvolle Würzburger Weihnachtsmarkt lädt zum Genießen, Vorfreuen und zum Einkaufen ein. In der Broschüre „Advent, Weihnachten, Silvester 2019“ finden Sie alle Informationen rund um Weihnachten in Würzburg. Lassen Sie sich inspieren!
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK, verstanden!RejectDatenschutzerklärung.
Diese Seite verwendet Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.