Seit dem Jahr 2007 gibt das Stadtmarketing „Würzburg macht Spaß“ den CityGutschein Würzburg als Kundenbindungsinstrument für den Würzburger Handel, örtliche Dienstleister und Gastronomen heraus.
Würzburg
BR-Sendung „Nachtlinie“ aus Würzburg
Bereits am 11. November hat das Bayerische Fernsehen in einer Würzburger Straßenbahn eine Folge der Sendung „Nachtlinie“ aufgezeichnet. Moderator Andreas Bönte begrüßte als VIP-Gast
Abfallentsorgung am Heuchelhof wieder an bisherigen Standplätzen
In den vergangenen Tagen ist von den Stadtreinigern in enger Zusammenarbeit mit anderen städtischen Dienststellen eine Lösung erarbeitet worden, um die Abfallentsorgung am Heuchelhof
Kulturmedaillen der Stadt Würzburg vergeben
Die Kulturmedaillen der Stadt Würzburg werden an Einzelpersonen, Gruppen, Paare, Vereine und Unternehmen vergeben, die „sich durch besonders herausragendes gesellschaftliches Engagement und ehrenamtlichen Einsatz
„Den Heuchelhof geprägt wie kein anderer“
„In seiner 26-jährigen Tätigkeit als Pfarrer von St. Sebastian hat er den Heuchelhof wie kein anderer geprägt und sehr viel zum sozialen Frieden beigetragen“,
Oberbürgermeister und Stadtrat ächten Gewalt an Frauen
„Nein zu Gewalt an Frauen!“, sagen Oberbürgermeister, Stadtrat und die Stadt Würzburg. Zum gleichnamigen internationalen Gedenktag am 25. November weist die Stadt Würzburg darauf
Ehrenamtliches Engagement in der Seniorenarbeit
Das ehrenamtliche Engagement in Würzburg wird von der Politik immer wieder als „unbezahlbar“, „kostbar“ oder „goldwert“ gewürdigt und gelobt. Nun nutzte Volker Stawski, der
OB Schuchardt: „Für den Frieden muss man sich einsetzen“
Unter dem Eindruck der Attentate von Paris hat gestern die Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Kriegerdenkmal im Husarenwäldchen in Würzburg gestanden. „Man könnte glauben, wie