Würzburg – „Nur was man kennt und schätzt, schützt man auch“, Umweltreferent Wolfgang Kleiner konnte bei der Eröffnung des Fledermaus-Lehrpfads rund um den Burkarder
Natur & Umwelt
Nachrichten aus Würzburg zu den Themen Natur & Umwelt.
Baumsensoren machen Klima fassbar
Würzburg – Städte wie Würzburg zeichnen sich gegenüber ihrem Umland durch ein eigenes Klima aus. Insbesondere an heißen Tagen steigen die Temperaturen in der
Bei der Gartenpflege an die Tiere denken
Würzburg – „Wer ein Herz für Tiere hat, sollte im Herbst seinen Garten nicht blitzblank aufräumen“, so Armin Amrehn, Vorsitzender der Kreisgruppe Würzburg im
Rosskastanie am Hauptfriedhof musste gefällt werden
Würzburg – Wurzelschäden, trockene Sommer, tierische Schädlinge, Pilzbefall machen Bäume krank. Ist dieser schleichende Prozess trotz Pflegemaßnahmen nicht mehr aufzuhalten, geht, besonders von Großbäumen,
„Bäumchen, rüttel dich und schüttel dich!“
Würzburg – Um die Standfestigkeit einer Rotbuche im Ringpark bei starkem Wind ging es bei einer Zuguntersuchung. Die Buche, die 27 Meter hoch und
„Wasserschutzbrot“ für Nachhaltigkeitspreis nominiert
Würzburg – Sauberes Grundwasser geht uns alle an. Deshalb hat die Regierung von Unterfranken ein nicht alltägliches Wasserschutzprojekt, die Initiative „Wasserschutzbrot“ ins Leben gerufen,
Stadt fördert die Begrünung von Fassaden und Dächern
Würzburg – Es zwitschert, es flattert, es summt, es sirrt und – sieht gut aus: Begrünte Fassaden bieten Insekten und Vögeln Lebensraum, sie verschönern
Strom vom eigenen Dach
Würzburg – Die gute Nachricht zuerst: Photovoltaikanlagen auf Dächern lohnen sich – auch wenn die Einspeisevergütung geringer ist als noch vor einigen Jahren.