Der A3-Ausbau zwischen den Anschlussstellen Heidingsfeld und Randersacker führt immer häufiger zu einem Verkehrschaos in und um Würzburg, kritisiert der BUND Naturschutz/BN in einer
Natur & Umwelt
Nachrichten aus Würzburg zu den Themen Natur & Umwelt.
Mähen im großen Stil
Für Würzburger Verhältnisse war der Winter und Frühsommer bis einschließlich Mai ausgesprochen reich an Niederschlag. Noch heute zeigen sich die Rasenflächen und Parks überdurchschnittlich
Umwelt-Erlebniswoche bei der Umweltstation
Wieso müssen Zahnpasta und Duschgel kleine Plastikteilchen beinhalten die die Gewässer belasten? Wo leben Flusskrebse und wie stark sind eigentlich die Krallen eines Uhus?
Sommerblumen in neuem Gewand
Im Landesgartenschaugelände von 1990 haben die Gärtner in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Grüner Kreis wieder 16 bunt und abwechslungsreich bepflanzte Muster-Blumenkästen aufgestellt. Zu den
Aktionstag „Grüne Mitte für Würzburg“
Organisationen und Parteien rufen zu einem Aktionstag „Grüne Mitte für Würzburg“ am Samstag, 18. Juni, 11 bis 17 Uhr auf. Sie treten ein gegen
BUND Naturschutz fordert grünen Kardinal-Faulhaber-Platz
Völlig unverständlich ist für den BUND Naturschutz/BN der erneute Vorstoß der Stadt Würzburg zur Bebauung des Kardinal-Faulhaber-Platzes in Würzburg. Dieses Ansinnen widerspricht allen Notwendigkeiten
Radelwettbewerb im vollen Gange – Teilnahme noch möglich
Seit dem 7. Mai bis einschließlich 27. Mai wird in Würzburg beim Stadtradeln für das Klima, die Radverkehrsförderung, die eigene Gesundheit sowie Ruhm und
Gemeinsam gegen Vermüllung und für Stadtsauberkeit
Die lokalen Ramadama Aktionen, die von der Umweltstation der Stadt Würzburg im Februar und März dieses Jahres organisiert und gemeinsam mit Kindergärten, Schulen und