An der Julius-Maximilians-Universität Würzburg haben sich bislang 26.815 junge Frauen und Männer für das Sommersemester eingeschrieben. Dies sind schon jetzt 380 Personen mehr als
Uni Würzburg aktuell
Aktuelle Nachrichten und wissenswertes zu den Themen Forschung, Lehre, Medizin und personelles aus dem Bereich der Universität Würzburg.
Bayern-Premiere: NASA-Hackathon in Würzburg
Die „NASA Space Apps Challenge“ kommt am 22. April erstmals nach Bayern. Der Hackathon, ein zweitägiger Lösungswettbewerb, will Begeisterung für die Raumfahrt wecken. Teilnehmen
Tandem-Tage zu Pfingsten an der Uni
Auch in den kommenden Pfingstferien finden im Zeitraum vom 18. bis 27. Mai die Tandem-Tage an der Universität Würzburg statt. Hier haben Studieninteressierte die
So entdeckt man talentierte Fußballerinnen
Es gibt eine neue Talent-Diagnostik speziell für den Mädchenfußball. Entwickelt wurde sie vom Nachwuchsförderzentrum Unterfranken, das vom Sportzentrum und der Bildungsforschung der Universität Würzburg
Organspende-Bündnis: Uniklinikum Würzburg ist dabei
Das bayerische Gesundheitsministerium will mit einem breiten gesellschaftlichen Bündnis zu mehr Organspenden im Freistaat aufrufen. Unter den mehr als 60 beteiligen Organisationen sind auch
Neue Laser für Polizei und Petrochemie
Sieht so die Verkehrskontrolle der Zukunft aus? Am Straßenrand wird ein besonderer Laser aufgestellt, der vorbeifahrende Autos durchleuchtet. Sein Licht wird von einem Spiegel
Schlaganfall-Patienten gesucht
Ein spezielles Gehirntraining kann Kindern mit ADHS und Menschen helfen, die aufgrund von Lähmungen nicht mehr kommunizieren können. Ob die Methode auch bei Schlaganfall-Patienten
Fitnesstracker und Trainingscomputer auf dem Prüfstand
Sportwissenschaftler und Informatiker der Uni Würzburg haben einen genauen Blick auf aktuelle Fitnesstracker, Aktivitätssensoren und Trainingscomputer geworfen. Sie wollten herausfinden, wie akkurat die Geräte