Das Mozart-Areal in Würzburg soll erhalten werden. Das ist das Ergebnis des heutigen Bürgerentscheids. Insgesamt 10.452 Bürger stimmten dabei für den Erhalt. Dies entspricht
Schlagwort: Wahl
Mozart-Areal: Würzburger sind zum Bürgerentscheid aufgerufen
Heute wird in Würzburg über die Zukunft des Mozart-Areals entschieden. Von 8 bis 18 Uhr sind die Wahllokale geöffnet. Im Vorfeld hatte sich Oberbürgermeister
Stadt versendet Wahlberechtigungskarten
Würzburg – Die Abstimmungsbenachrichtigungskarten für die Bürgerentscheide „Ja zur attraktiven Neugestaltung des Mozartareals und Kardinal-Faulhaber-Platzes“ / „Rettet das MOZ!“ werden voraussichtlich in dieser Woche
Warum sollen wir eigentlich zur Europawahl gehen?
Würzburg – In Deutschland findet am 25. Mai die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Bei der letzten Wahl zum Europaparlament im Jahr 2009 lag die Wahlbeteiligung in Deutschland bei 43,3 % und somit leicht über dem europaweiten Durchschnitt.
Christian Schuchardt ist der neue Oberbürgermeister von Würzburg
Würzburg – Die Stadt Würzburg hat einen neuen Oberbürgermeister! Nach Auszählung der 159 Stimnmbezirke steht fest, dass Christian Schuchardt ( CSU/FDP/WL-FW e.V. ) insgesamt 55,73 % der Stimmen erreicht hat. Muchtar Al Ghusain ( GRÜNE/SPD ) bekam 44,27% der Stimmen. Schuchardt ist damit für die nächsten sechs Jahre Würzburgs neuer Oberbürgermeister.
OB-Stichwahl: Schon über 17.000 Anträge auf Briefwahl
Würzburg – Am kommenden Sonntag, 30. März, wird in einer Stichwahl entschieden, wer der neue Oberbürgermeister der Stadt Würzburg wird. „Ich appelliere an alle Wahlberechtigten zur Wahl zu gehen und von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen,“ betont Bürgermeister Adolf Bauer.
Falsch ausgezählt: Vorläufiges Endergebnis zeigt Verschiebung bei Stadtratsmandat
Würzburg – Obwohl die Ergebnisse der Wahlbezirke bei der Stimmauszählung der Kommunalwahl am Montag eine erste Kontrolle bestanden hatten, ist bei der routinemäßigen Kontrolle am Dienstag und Mittwoch ein Auszählungsfehler entdeckt worden. Nach Auszählung und anschließender Überprüfung der über zwei Millionen Stimmen hat die Stadt Würzburg heute Nachmittag nun das korrigierte vorläufige amtliche Endergebnis der Kommunalwahl beim Landeswahlleiter abgegeben.
Kommunalwahl 2014: Briefwahlumschlag mit teils fehlerhaften Aufdrucken
Würzburg – Die Ausgabe der Briefwahl für die Kommunalwahl am 16. März 2014 läuft bei der Stadt Würzburg auf vollen Touren. Durch einen Fehldruck des beauftragten Verlages, sind gleich am Anfang der Briefwahlausgabe versehentlich rote Wahlbriefumschläge versandt worden, die auf der Rückseite einen Hinweis auf die Wahlen des vergangenen Herbst (Landtagswahl) enthielten.