Spezielle Domführungen für Nutzer des Sozialen Netzwerks Instagram gibt es ab sofort in Zusammenarbeit zwischen deutschen Diözesen und der Internetplattform katholisch.de. Auch das Bistum
Schlagwort: Dom
Wachdienst sorgt für Sicherheit in Kirche
Im Kiliansdom und dem Neumünster sind ab sofort Mitarbeiter eines Sicherheitsdiensts aktiv. Anlass ist das massive und aggressive Auftreten von Bettlern, das seit einigen
Eröffnung des diözesanen Kunstprojekts „im Gegenüber“
Mit Projektionen von Gesichtern auf die Westfassade des Kiliansdoms und einer Performance ist am Mittwochabend das diözesane Kunstprojekt „im Gegenüber“ eröffnet worden. Das Projekt
Der Retter der Häupter
Ohne ihn gäbe es wohl keine Reliquienprozession zur Eröffnung der Kiliani-Wallfahrtswoche: Pfarrer Dr. Josef Hersam (1890-1948) holte im Jahr 1942 die Häupter der Frankenapostel
Mit den Händen singen
Claudia Walters Hände wirbeln in die Höhe bis über ihren Kopf. Ein strahlendes Lächeln überzieht ihr Gesicht. Vor ihr verfolgen elf Frauen und ein
Dom zu Würzburg
Der erste Dom zu Würzburg, der Salvatordom, entstand nach der Bistumsgründung 741/742. Bischof Berowelf weihte ihn 787/788 in Gegenwart Karls des Großen ein. Der erste Dombau zählte zu den größten Kirchenbauten der Epoche und wurde mit dem Kölner Dom verglichen. Nach einem Blitzschlag am 5. Juni 855 brannte der erste Dom nieder. Ein nachfolgendes Unwetter brachte drei Tage später die Mauern zum Einsturz.