Die Planungen am MOZ gehen weiter. Wie von Oberbürgermeister Christian Schuchardt angekündigt, wird noch dieses Jahr der Auftakt in einem offenen Bürgerdialog zur Zukunft
Schlagwort: Bürgerentscheid
Der Wählerauftrag ist definiert: Die ehemalige Mozartschule wird erhalten werden
Oberbürgermeister Christian Schuchardt hat gestern direkt nach der Verkündung des vorläufigen amtlichen Endergebnis eine deutliche Aussage getroffen: „Der Auftrag aus der Bürgerschaft ist mit
Würzburger entscheiden für Erhalt des Mozart-Areals
Das Mozart-Areal in Würzburg soll erhalten werden. Das ist das Ergebnis des heutigen Bürgerentscheids. Insgesamt 10.452 Bürger stimmten dabei für den Erhalt. Dies entspricht
Mozart-Areal: Würzburger sind zum Bürgerentscheid aufgerufen
Heute wird in Würzburg über die Zukunft des Mozart-Areals entschieden. Von 8 bis 18 Uhr sind die Wahllokale geöffnet. Im Vorfeld hatte sich Oberbürgermeister
Stadt bietet Infos zu Mozartareal-Bürgerentscheiden in leichter Sprache an
Würzburg – Leichte Sprache ist wichtig. Viele Menschen brauchen Leichte Sprache, damit sie alles gut verstehen. Nur wer alles versteht, kann überall mitmachen. Diesen
Infostände zum Mozart-Areal: Strabag stellt sich den Fragen
Würzburg – Wie das Mozart-Areal nach einem erfolgreichen Ratsbegehren neugestaltet werden könnte, erklärt die Strabag Real Estate München nun auch am Infostand am Oberen
Infostände und Veranstaltung zum Bürgerentscheid
Würzburg – Am 5. Juli entscheiden die Würzburgerinnen und Würzburger über die Zukunft des Mozart-Areals. Oberbürgermeister Christian Schuchardt und die Stadtratsfraktionen möchten die verbleibenden
Stadt versendet Wahlberechtigungskarten
Würzburg – Die Abstimmungsbenachrichtigungskarten für die Bürgerentscheide „Ja zur attraktiven Neugestaltung des Mozartareals und Kardinal-Faulhaber-Platzes“ / „Rettet das MOZ!“ werden voraussichtlich in dieser Woche