Polizeibericht Würzburg - 17.07.2016 -  wuerzburg24.com

Polizeibericht Würzburg – 17.07.2016

Schlägerei am Kranenkai

Am Sonntag Morgen gegen 01.00 Uhr ist es zu einer Streitigkeit am Kranenkai zwischen einem 24-Jährigen und einer 20-Jährigen gekommen. Der Mann schlug dabei der Frau in das Gesicht und verletzte sie leicht. Ein Unbekannter kam dazu, wollte die Geschädigte verteidigen und schlug dem 24-Jährigen in das Gesicht.

Als dieser zu Boden gegangen war, trat er ihm noch mit dem Fuß in das Gesicht und entfernte sich. Der 24-Jährige spuckte  der 20-Jährigen danach in das Gesicht und eine Streifenbesatzung kam zufällig dazu, als er sich leicht verletzt entfernen wollte. Er hatte eine Platzwunde unter dem linken Auge und blutete aus der Nase, seine Tat stritt er ab. Die 20-Jährige war ebenfalls leicht verletzt. Beide standen deutlich unter Alkoholeinfluss.

Schlägerei auf der Juliuspromenade

Gegen 02.15 Uhr am Sonntag Morgen kam eine Streifenbesatzung auf der Juliuspromenade dazu, als ein 24-Jähriger eine 26-Jährigen mehrmals mit der Faust schlug. Als er zu fliehen versuchte, konnte er eingeholt und gefesselt werden. Währenddessen begann eine weitere Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen in unmittelbarer Nähe und weitere Streifen wurden hinzugezogen, der Festgenommene in das Dienstfahrzeug gesetzt. Ein 20-jähriger Begleiter des Festgenommenen schlug jetzt auf den 26-jährigen Geschädigten ein und wurde ebenfalls überwältigt und gefesselt.

Es folgte ein Handgemenge zwischen mehreren Personen, während es durch die eingesetzten Beamten aufgelöst wurde, versuchte der erste Festgenommene erfolglos aus dem Streifenwagen zu fliehen, wurde aber eingeholt. Nach Abklärung des Sachverhalts wurde in Erfahrung gebracht, dass ein dritter Täter beteiligt war, ebenfalls 20 Jahre alt, von dem der Geschädigte auch geschlagen wurde. Die sechs weiteren anwesenden Personen machten abweichende Angaben über den Hergang, je nach Zugehörigkeit zu den Tätern oder dem Geschädigten. Die Schläger standen deutlich unter Alkoholeinfluss, Blutentnahmen wurden in der Dienststelle durchgeführt, zwei von ihnen danach in Hafträumen ausgenüchtert.

Gefährliche Körperverletzung

Nachträglich angezeigt worden ist eine Tat vom Freitag Abend 23.30 Uhr: ein 18-Jähriger hielt sich mit einem Begleiter im Bereich der Mainwiese unterhalb des Kiliani auf. Eine Gruppe von 3 – 4 männlichen Jugendlichen kam dazu, es entwickelte sich eine Streitigkeit, einer von ihnen schlug dem Geschädigten eine Glasflasche auf den Kopf. Der Mann erlitt mehrere Platzwunden im Bereich des linken Ohrs und des Hinterkopfes.   Wir bitten Zeugen um Hinweise.

Betrunken auf Kiliani

Am Samstag um 23.17 Uhr ist ein 14-Jähriger auf einem Grünstreifen liegend aufgefunden worden. Bei Eintreffen der Streifenbesatzung konnte er wieder stehen und übergab sich. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,52 Promille, er wurde in Gewahrsam genommen, die Eltern verständigt.

Ein 20-Jähriger irrte am Samstag um 23.30 Uhr stark betrunken im Bereich eines Fahrgeschäfts auf Kiliani umher und störte den Betrieb. Gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten war er aggressiv und wollte sich zunächst nicht ausweisen; er wurde zur Identitätsfeststellung durchsucht und in Gewahrsam genommen, ein Alkoholtest ergab einen Wert von 2,48 Promille.

Trunkenheitsfahrt auf dem Rad

Am Sonntag Morgen gegen 01.10 Uhr ist ein 44-jähriger Radfahrer in der Innenstadt kontrolliert worden, weil er in Schlangenlinien unterwegs war. Der Test ergab einen Wert von über 2 Promille, eine Blutentnahme wurde durchgeführt, die Weiterfahrt verhindert.

Sachbeschädigung an Kraftfahrzeugen

Nachträglich angezeigt worden ist eine Tat vom 15.07., 23.30 Uhr: Zeugen hörten in einem Innenhof der Rotenhanstraße/Zellerau die Stimmen von vermutlich drei Jugendlichen, dann einen Knall. Am nächsten Tag wurde festgestellt, dass ein Leichtkraftrad umgeworfen worden war, dieses stieß zwei daneben geparkte Krafträder mit um. Der entstandene Sachschaden wird auf 300 Euro geschätzt. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise.

Unfallfluchten

Sanderau – Am Samstag zwischen 11.05 und 13.30 Uhr war ein silberfarbener VW Golf auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Virchowstraße abgestellt; aufgrund gesicherter Spuren wurde dabei wurde durch ein vermutlich weißes größeres Fahrzeug, evtl. Kleintransporter, ein Schaden hinten links an Tür/Kotflügel/Stoßstange verursacht. Der Schädiger entfernte sich unerlaubt, der Schaden beträgt ca. 2.000 Euro.

Zellerau – Im Zeitraum vom 15.07. gegen 19.00 Uhr und bis 16.07., 12.00 Uhr war ein silberfarbener VW Golf in der Spessartstraße geparkt. Dabei wurde der linke Außenspiegel umgeklappt, Gehäuse und Glas zerbrochen, der Schaden beträgt ca. 300 Euro.

In beiden Fällen bitter die Polizei um Zeugenhinweise.

Frauenland – Am Samstag gegen 10.50 Uhr bemerkte der Fahrer eines in der Zeppelinstraße geparkten Pkw vor der Weiterfahrt einen Unfallschaden an der  rechten Heckseite seines grauen Mercedes. An der Windschutzscheibe fand er den Zettel eines unbekannten Zeugen, der den Unfall beobachtet hatte: der Verursacher hatte angehalten, den Schaden von ca. 800 Euro begutachtet und war dann weitergefahren. Die Polizei bittet den Zeugen sich zu melden.

Sachbeschädigung an Pkw

Sanderau – Ein grauer Pkw KIA, geparkt in der Randersackerer Straße, ist in der Nacht des 15./16.07.2016 durch eine gegen die rechte Fahrzeugseite geworfene Glasflasche eingedellt worden. Der entstandene Schaden beträgt ca. 1000 Euro.

Unfallflucht bei leicht verletzter Radfahrerin

Am Freitag gegen 11.55 Uhr war eine 26-jährige Radfahrerin auf dem Mainkai von der Löwenbrücke kommend in Richtung Alte Mainbrücke unterwegs. Durch einen in gleicher Richtung fahrenden und nach links Richtung Stadtstrand abbiegenden schwarzen Pkw wurde sie gefährdet, sie musste stark abbremsen, stürzte und wurde leicht verletzt. Die Anzeigenerstattung erfolgte nachträglich, die sofortige Fahndung nach dem Unfallverursacher war deshalb leider nicht möglich. Wir bitten evtl. Zeugen um Hinweise.

Würzburg Land

Streitigkeit endet mit Kopfstoß – 41-Jähriger in Gewahrsam

Unterpleichfeld, Lkr. Würzburg – Ein zunächst verbaler Streit in einer Asylbewerberunterkunft in der Hauptstraße hat am Samstagabend darin geendet, dass ein 41-Jähriger einem Mitbewohner einen Kopfstoß versetzte. Der Tatverdächtige verbrachte die Nacht in einer Haftzelle.

Gegen 21.00 Uhr war es offenbar zunächst zu einem Streitgespräch zwischen dem Älteren und einem 19-Jährigen gekommen. Letztlich erlitt der jüngere der beiden durch einen Kopfstoß eine Nasenverletzung. Eine Streife der Polizeiinspektion Würzburg-Land nahm den 41-Jährigen, bei dem ein Atemalkoholtest rund ein Promille anzeigte, vorläufig fest und mit zur Dienststelle. Nach einer Blutprobe wurde der Beschuldigte in einem Haftraum untergebracht. Gegen ihn wird jetzt wegen des Verdachts der Gefährlichen Körperverletzung ermittelt.

Mit Schnuller und Schwert auf Entdeckungstour

Arnstein, Lkr. Main-Spessart – Am frühen Samstagmorgen dachte sich wohl ein zweijähriger Bub, dass er seine Mama erstmal schlafen lässt. Dem Jungen gelang es die Haustür, die von Innen versperrt war, aufzuschließen und machte sich auf in die Innenstadt. Ausgestattet hatte sich der Junge zuvor noch mit einem Spielzeugschwert und seinem Schnuller.

So wurde er gegen 05.45 Uhr von einer Nachbarin in der Nähe seines Hauses auf der Straße angetroffen. Da die 58-Jährige nicht wusste, wohin das Kindlein gehört, verständigte sie die Leitstelle des Rettungsdienstes. Die eingesetzten Rettungskräfte konnten sich vor Ort vom besten gesundheitlichen Zustand des Jungen überzeugen und übergaben den Ausreißer der ebenfalls alarmierte Polizeistreife. Über die eingesetzten Einsatzkräfte war der Junge sichtlich begeistert. Noch während des Einsatzes kam auch die bereits äußerst besorgte Mutter hinzu. Sie konnte ihren Sohnemann überglücklich, mit dem Hinweis zukünftig die Haustüre wohl besser zu sichern, wieder in die Arme schließen.

Vielleicht gefällt dir auch