Polizeibericht Würzburg - 09.05.2016 -  wuerzburg24.com

Polizeibericht Würzburg – 09.05.2016

Wertgegenstände aus Pkw gestohlen

Polizei sucht Zeugen

Heuchelhof – Zwischen Freitagabend, 23.00 Uhr, und Samstagmorgen, 04.00 Uhr, hat ein Unbekannter aus einem weißen Hyundai mehrere Wertgegenstände entwendet. Dem Geschädigten entstand ein Schaden von etwa 1.500 Euro.

Im oben genannten Zeitraum parkte der Fahrzeugbesitzer seinen Firmenwagen der Marke Hyundai in der Berner Straße in einer Tiefgarage. Als er am nächsten Morgen zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er fest, dass ein Schlüsselbund und eine Lederjacke mitsamt Ausweispapieren entwendet worden waren. Der Täter entkam mit seiner Beute unerkannt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter Tel. 0931/457-2230 entgegen.

Verstöße gegen Waffengesetz

Innenstadt – Am Sonntagabend kurz vor 22.00 Uhr, hat eine Streife der Polizei bei einer Personenkontrolle am Bahnhof bei einem 18-Jährigen ein Kampfmesser sowie einen Teleskopschlagstock in seiner Reisetasche aufgefunden. Die Gegenstände wurden von den Polizeibeamten sichergestellt.

Innenstadt – Kurz darauf ist ein 22-jähriger Mann am Bahnhof kontrolliert worden. Dabei entdeckten die Beamten ein Schlagring in der Reisetasche des Mannes. Auch hier stellten die Polizeibeamten den verbotenen Gegenstand sicher. Gegen die beiden Männer wird nun wegen des Verdachts von Verstößen nach dem Waffengesetz ermittelt.

Mehrere Scheiben eingeschlagen

Wer kann Hinweise geben?

Frauenland – Im Zeitraum zwischen Mittwoch und Freitag hat ein unbekannter Täter am Campus Gelände, Emil-Fischer-Straße, Gebäude 90, drei Türverglasungen und eine Fensterscheibe beschädigt. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Wer Hinweise zu diesem Fall geben kann, soll sich bei der Würzburger Polizei unter der Nummer 0931/457-2230 melden.

Sporttasche am Busbahnhof entwendet

Zeugen gesucht

Innenstadt – Am Samstagnachmittag hat ein unbekannter Dieb am Busbahnhof eine Sporttasche entwendet. Vom Täter fehlt bislang jede Spur.

Gegen 16.30 Uhr stellte der 13-Jährige seine Sportasche am Busbahnhof Steig 8 ab und begrüßte dort in der Nähe stehende Freunde. Der Jugendliche ließ seine Tasche für einen kurzen Moment unbeobachtet und stellte kurz darauf fest, dass die Tasche samt Inhalt entwendet worden war. Ihm entstand ein Schaden von etwa 500 Euro. Zeugenhinweise werden bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter Tel. 0931/457-2230 entgegengenommen.

Hausschlüssel und Sonnenbrille aus Pkw entwendet

Zusammenhang mit Aufbrüchen von Kellerabteilen

In der Nacht von Montag auf Dienstag hat ein Unbekannter einen geparkten Opel aufgebrochen und aus dem Innenraum zwei Brillen und den Ersatzhausschlüssel gestohlen. An dem Pkw entstand kein Sachschaden, der Beuteschaden ist gering. Unter Umständen besteht ein Zusammenhang zu Aufbrüchen von Kellerabteilen in der Breslauer Straße.

In der Zeit von Montagabend, 02.05.2016, 18:00 Uhr, bis Dienstagmorgen, 03.05.2016, 06:30 Uhr, war der schwarze Opel Astra in der Königsberger Straße geparkt. Während dieser Zeit entwendete ein Unbekannter den Ersatzschlüssel des Hauses und zwei Brillen aus dem Innenraum des Pkws. Wie das Fahrzeug durch den Täter geöffnet worden war, ist bislang unbekannt.

Dem derzeitigen Ermittlungsstand nach besteht offenbar ein Zusammenhang zwischen dem Diebstahl des Hausschlüssels und dem Aufbruch von Kellerabteilen in der Breslauer Straße im Laufe der letzten Woche. So ermöglicht der entwendete Schlüssel auch den Zugang zu den Kellerräumen in der Breslauer Straße.

Fahrraddiebstähle im Stadtgebiet

Lindleinsmühle – Am vergangenen Freitag, zwischen 08.00 Uhr und 13.00 Uhr, hat ein Unbekannter im Albertus-Magnus-Weg ein graues Fahrrad der Marke BTWIN im Wert von etwa 260 Euro entwendet. Die Geschädigte stellte ihr Rad in der Nähe einer dort befindlichen Schule ab. Dem Täter gelang es, unerkannt mit seiner Beute zu entkommen.

Lengfeld – Im Zeitraum zwischen Donnerstagabend, 20.00 Uhr, und Freitagmorgen, 9.30 Uhr, hat ein unbekannter Dieb aus einem Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses „Auf der Schanz“ ein graues Haibike-Mountainbike im Wert von etwa 700 Euro entwendet. Auch hier entkam der Dieb unerkannt. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0931/457-2230.

Kennzeichen von VW entwendet

Grombühl – Zwischen Donnerstagabend, 18.00 Uhr, und Samstagvormittag, 11.15 Uhr, hat ein Unbekannter von einem blauen VW Golf das vordere Kennzeichen entwendet. Das Fahrzeug war in der Nähe der Füchsleinstraße ordnungsgemäß geparkt. Dem Fahrzeugbesitzer entstand ein Schaden von etwa 50 Euro. Wer in diesem Zusammenhang etwas Verdächtiges beobachtet hat, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, in Verbindung zu setzen.

Fahranfänger unter Alkohol am Steuer

Sanderau – Am Samstagabend kurz vor 23.30 Uhr hat eine Streife der Polizei einen 18-jährigen Rollerfahrer am Ludwigkai gestoppt und kontrolliert. Hierbei stellten die Beamten bei dem jungen Fahranfänger Alkoholgeruch fest. Ein anschließender Alkotest ergab dann auch ein Ergebnis von über 0,4 Promille. Der aus dem Landkreis Würzburg kommende Mann begleitete die Beamten zu weiteren polizeilichen Maßnahmen in die Dienststelle. Da der 18-Jährige sich noch in der Probezeit befindet, muss er nun mit einer entsprechenden Anzeige rechnen.

Polizei erwischt 20-Jährigen bei Fahrübungen

Heidingsfeld – Eine Streife der Polizei hat am Samstagabend einen 20-Jährigen in der Seilerstraße festgestellt, der zuvor mit seinem Motorrad Fahrübungen durchgeführt hatte. Der Motor sowie der Auspuff waren bei Eintreffen der Beamten noch warm.

Gegen 18.00 Uhr kontrollierten die Beamten den jungen Mann mit seiner Kawasaki und führten eine Kontrolle durch. Hierbei konnte der Motorradfahrer keine erforderliche Fahrerlaubnis für Krafträder vorzeigen. Außerdem wurde der Mann dabei beobachtet, wie er das Motorrad ohne Helm führte. Im Verlauf der Sachverhaltsaufnahme stellten die Polizeibeamten noch fest, dass das Motorrad weder zugelassen noch versichert war. Die Weiterfahrt mit dem Gefährt wurde ihm unterbunden. Gegen ihn wird nun wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und ein Verstoß nach dem Pflichtversicherungsgesetz ermittelt.

Unfallfluchten im Stadtgebiet

Innenstadt – Im Zeitraum zwischen Donnerstagmittag, 15.00 Uhr, und Sonntagabend, 21.00 Uhr, hat ein unbekannter Verkehrsteilnehmer an einem schwarzen Seat Ibiza einen Schaden von etwa 2.000 Euro hinterlassen. Die Besitzerin parkte ihr Auto in der Bismarckstraße. Als sie zur Ihrem Fahrzeug zurückkam, bemerkte sie den Schaden an der hinteren linken Seite.

Innenstadt – Am Samstag, zwischen 08.00 Uhr und 19.00 Uhr, blieb ein unbekanntes Fahrzeug am Kardinal-Faulhaber-Platz an einem abgestellten blauen Roller der Marke Piaggio hängen. Die Besitzer stellten einen Kratzer an der rechten Seite fest. Der Schaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter Tel. 0931/457-2230 entgegen.

Vielleicht gefällt dir auch