
Würzburg – Das Kiliani Volksfest in Würzburg war heuer für die Zeit vom 3. Juli bis zum 19. Juli 2020 geplant. Jetzt hat die Stadt Würzburg die Reißleine gezogen und nach einigen Wochen des Abwartens das Volksfest für dieses Jahr endgültig abgesagt.
In den letzten Jahren zog es rund 800.000 volksfestbegeisterte Menschen in seinen Bann. Großveranstaltungen wie Volksfeste sind wegen der Corona-Pandemie aber mindestens bis zum 31. August 2020 untersagt. Dies hatten bereits eine Beschlussfassung der Beratungen der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten sowie ein Kabinettsbeschluss der Bayerischen Staatsregierung Mitte April 2020 so vorgesehen. Darin heißt es: „Großveranstaltungen bleiben mindestens bis zum 31. August 2020 untersagt.“
Auch die jüngste Beschlussfassung vom 6. Mai 2020 der Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten hat auf Grundlage der aktuellen Lagebewertung diesen Beschluss noch einmal bestätigt. „Wie Bund und Länder bereits beschlossen haben, sind Großveranstaltungen wie z. B. Volksfeste, größere Sportveranstaltungen mit Zuschauern, größere Konzerte, Festivals, Dorf-, Stadt-, Straßen-, Wein-, Schützenfeste oder Kirmesveranstaltungen derzeit untersagt. Wegen der immer noch gegebenen Unsicherheit des Infektionsgeschehens ist davon auszugehen, dass dies auch mindestens bis zum 31. August so bleiben wird.“
Vor diesem Hintergrund kann das Würzburger Kiliani Volksfest 2020 leider nicht stattfinden.
Die 85 betroffenen Schausteller, die bereits eine vertragliche Zulassung für das laufende Jahr haben, werden nun durch die Stadt Würzburg als Veranstalter darüber informiert, dass wegen der rechtlichen Unmöglichkeit die Zulassungsverträge aufgelöst werden müssen. Dazu steht die Stadt Würzburg aktuell auch mit dem Sprecher der Schaustellergemeinschaft Heiner Distel, der Brauerei Würzburger Hofbräu sowie der Festwirtfamilie Michael Hahn in enger Abstimmung. Die Stadt Würzburg bedauert es außerordentlich, dass das Volksfest in diesem Jahr nicht stattfinden kann.
Kiliani soll im kommenden Jahr wieder in der Zeit vom 02. – 18. Juli 2021 stattfinden.
Das Kiliani Volksfest 2019 ist das größte Volksfest Unterfrankens und wird mit einem kilometerlangen bunten Trachtenfestzug eröffnet, der sich von der Innenstadt bis zum Festplatz Talavera am Main zieht. Steckerlfisch, Festbier, Bratwurst, Zuckerwatte: Von Freitag 5. bis Sonntag 21. Juli 2019 gibt es dort Vergnügen pur mit zahlreichen Fahrgeschäften, Karussells und einem 5.000 Personen fassenden Bierzelt.
Die Eröffnung des Volksfestes mit Bieranstich erfolgt durch den Oberbürgermeister Christian Schuchardt am Freitag, 5. Juli 2019 um 19.00 Uhr im Festzelt.
Nach den Regeln der Marktsatzung beginnt die Kiliani-Messe immer am Freitag vor dem 8. Juli, das ist der Tag des Heiligen Kilian, und damit der Beginn der Kiliani-Oktav. Traditionell beginnt auch das Kiliani-Volksfest immer am ersten Tag der Kiliani-Messe.
Kiliani Volksfest 2019: Termine und aktuelles
Folgende Veranstaltungen solltest Du bei den diesjährigen Kiliani-Festwochen nicht versäumen:
- Freitag, 05. Juli – 19.00 Uhr – Offizieller Festbieranstich durch den Oberbürgermeister
- Freitag, 05. Juli – 22.30 Uhr – Eröffnungsfeuerwerk
- Samstag, 06. Juli – 12.30 Uhr – Kiliani Festzug durch die Würzburger Innenstadt zur Talavera
- Mittwoch, 10. + 17. Juli – Familientag mit ermäßigten Fahrpreisen
- Sonntag, 21. Juli – 22.30 Uhr – Großes Abschlussfeuerwerk
Böllerschüsse am Kilianstag
Nach altem Brauch wird die Kiliani-Messe am Sonntag, 7. Juli, mit Böllerschüssen eröffnet. Zu diesem Zweck treffen sich Ehrengäste und Schützen mit eienr Blaskapelle um 11.30 Uhr auf dem Parkplatz der Festungsanlage. Das Schießen beginnt um 12 Uhr nach dem Läuten der Domglocken und dauert etwa 10 Minuten. Nach Aufzeichnungen vom 8. Juli 1779 begann die Kiliani-Messe am Sonntag nach der Beendigung des Gottesdienstes im Dom. Dazu schoss die Bürgerwehr, die jedes Jahr von einem anderen Stadtteil gestellt wurde, hinter dem Dom dreimal Salut und das auf der Festung liegende Militär mit ihren Kanonen Reihenfeuer. Militär und Bürgerwehr gibt es nicht mehr, daher wird dieses Schießen von den 1. Würzburger Böllerschützen – Julius-Echter – von 1985 e.V. kombiniert von der Festung aus nachempfunden.
Kiliani-Volksfest: Tag der Kindergärten
Dieses Jahr findet auf Einladung der Schausteller und der Stadt Würzburg der äußerst erfolgreiche und vielbesuchte „Tag der Kindergärten“ unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Christian Schuchardt statt. Im Rahmen dieses Aktionstages haben 400 begeisterte Kindergartenkinder samt Betreuern Gelegenheit, kostenlos die verschiedenen Fahrgeschäfte auf Kiliani zu testen.
Termin: Dienstag, 9. Juli 2019, um 10 Uhr
Tag der Kinderheime
Dieses Jahr findet der „Tag der Kinderheime“ unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Marion Schäfer – Blake statt. Im Rahmen dieses Aktionstages ermöglichen die Schausteller zusammen mit der Stadt Würzburg 300 Heimkindern, darunter auch vielen Mehrfachbehinderten, die Fahr- und Laufgeschäfte auf dem Kiliani kostenlos zu besuchen und ausgiebig zu genießen. Für deren kostenlose Verpflegung auf dem Volksfestplatz wird ebenfalls gesorgt.
Termin: Dienstag, 16.07.2019, 14:00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Kiliani- Festzelt, Talavera
Kiliani Volksfest 2019: Fahrgeschäfte
Folgende „Fahr- und Belustigungsgeschäfte“ sind in diesem Jahr bei Kiliani vertreten:
Feuerwerk beim Kiliani Volksfest 2019

Den farbenprächtigen Beginn und Abschluss der Kiliani-Festwochen bilden die Feuerwerke am Abend des 5. und 21. Juli um jeweils 22:30 Uhr. Den besten Ausblick auf das schöne Feuerwerk hat man entweder von der Festung Marienberg oder aus den Weinbergen unterhalb der Steinburg (siehe Foto). Der Bereich rund um die Steinburg und in den Weinbergen ist während des Feuerwerks aber in der Regel stark überlaufen und der Verkehr wird mitunter durch die Polizei geregelt.
Da es keine wirklichen Parkmöglichkeiten gibt, ist ein frühzeitiges Erscheinen sehr sinnvoll. Eine gute Aussicht genießt man aber auch auf der Brücke der Deutschen Einheit bzw. der Friedensbrücke oder aber vom Riesenrad auf dem Festplatz.
Sonntagsvideo
Hier mein Sonntagsvideo von Kiliani 2019. Zu sehen sind einige Ausschnitte vom großen Trachtenumzug am Samstag, ein Rundgang über den Rummelplatz mit einer Fahrt im Riesenrad.
https://www.youtube.com/watch?v=dc6QlYp4uas
Festprogramm 2019
Auch in diesem Jahr gibt es ein täglich wechselndes Musikprogramm mit Live-Bands und Stimmungsmusik im Festzelt. Hier findest Du das komplette Festzeltprogramm:
Öffnungszeiten & mehr
Kiliani-Fotos
Viele weitere Fotos vom Kiliani gibt es auf www.wuerzburg-fotos.de