Polizeibericht Würzburg - 14.08.2019 -  wuerzburg24.com

Polizeibericht Würzburg – 14.08.2019

Fahrzeug überschlägt sich am Heuchelhof

Polizei sucht Unfallzeugen

Heuchelhof – In den frühen Mittwochmorgenstunden hat ein Pkw-Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer verstarb aufgrund seiner schweren Verletzungen noch am Unfallort. 

Gegen 03:10 Uhr wählten Ersthelfer den Polizei-Notruf und berichteten von einem auf dem Dach liegenden Pkw, in dem eine Person eingeklemmt sei. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr ein 47-jähriger Würzburger die Heuchelhofstraße mit seinem Pkw in Richtung Innenstadt. Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierte der Wagen mit einer Betonleitwand, geriet ins Schleudern, überschlug sich und blieb letztlich im Gleisbett auf den dortigen Straßenbahnschienen auf dem Dach liegen. Der Fahrer wurde hierbei eingeklemmt. Trotz der sofortigen medizinischen Versorgung durch den Rettungsdienst und einen Notarzt, erlag der Unfallverursacher noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.

Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt übernahm die Ermittlungen zur Unfallursache, zu denen auch ein Sachverständiger hinzugezogen wurde. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei Zeugen. Personen, die den Unfall beobachtet haben oder sonstige Hinweise zu dessen Umständen geben können, werden gebeten, sich unter 0931/457-2230 zu melden. Die Heuchelhofstraße musste bis zum Abschluss der Unfallaufnahme in beiden Richtungen gesperrt werden. Auch im öffentlichen Personennahverkehr kam es in diesem Bereich zu Behinderungen. Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet.

Angreifer identifiziert

Innenstadt – Nachdem Ende Juli ein unbekannter Angreifer einen 25-jährigen Studenten brutal vor dem Hauptbahnhof zusammengeschlagen hatte und nach der Attacke mit seinem Hund geflüchtet war, konnte nun die Identität des Mannes geklärt werden. Zu den Ermittlungen der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt wurde auch das Veterinäramt hinzugezogen.

Wie bereits berichtet schlug ein bis dahin unbekannter Mann am 27.07.2019 am Hauptbahnhof offenbar ohne vorausgegangenen Anlass mehrfach auf einen 25-Jährigen Studenten ein, sodass dieser zu Boden ging und letztlich verletzt liegen blieb. Kurz bevor Passanten eingriffen und die Polizei verständigten biss der von dem Unbekannten mitgeführte Hund dem Geschädigten ins Gesicht. Im Anschluss floh der Mann mit seinem Tier. Der Student musste in ein Krankenhaus gebracht werden und befindet sich nach wie vor in ärztlicher Behandlung.

Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt übernahm die Ermittlungen und konnte nun den Tatverdächtigen dank eines Hinweises vom Ordnungsamt der Stadt Würzburg identifizieren. Zeitgleich konnte das BLKA ein Handyvideo eines Zeugen mittels einer sogenannten Gesichtserkennungssoftware auswerten und die Identifizierung des Tatverdächtigen bestätigen. Es handelt sich um einen 37-jährigen Würzburger. Dieser muss sich nun wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten.

Zudem wurde das Veterinäramt und das Ordnungsamt der Stadt Würzburg mit in die Ermittlungen einbezogen. Inzwischen wurde eine Maulkorbpflicht für den Dogo-Argentino-Mischling erlassen. Des Weiteren wird geprüft, dem 37-Jährigen ein Hundehaltungsverbot aufzuerlegen. Hierfür bleibt das Ergebnis des Ermittlungsverfahrens abzuwarten.

Fahrrad entwendet

Zeugen gesucht

Sanderau – Zwischen Freitagabend, 20:00 Uhr und Samstagmittag, 12:00 Uhr, stand das Fahrrad einer Würzburgerin unversperrt in der Neubergstraße, in einem Fahrradunterstand des Hinterhofes eines dortigen Anwesens. Bei Rückkehr musste die Eigentümerin eines grauen Herrenrades feststellen, dass dieses durch eine bislang unbekannte Person entwendet wurde. Das Fahrrad hat einen Zeitwert von rund 50 Euro. Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zu dem Fahrraddiebstahl geben können. Diese werden gebeten, sich unter der Tel. 0931/457-2230 zu melden.

Planendiebstahl von Baustelle

Grombühl – In der Nacht von Montag auf Dienstag, zwischen 17:00 Uhr und 07:00 Uhr, haben bislang Unbekannte eine 10 x 12m große hochwertige Baustellenplane von einer Baustelle in der Senefelderstraße entwendet. Die Plane diente zur Abdeckung des Baustellenmaterials und hat einen Wert von rund 250 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise hierzu geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 0931/457-2230 mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt in Verbindung zu setzen.

Zeugensuche nach Unfallfluchten

Heidingsfeld – Am Dienstag, zwischen 05:00 Uhr und 18:00 Uhr, hat sich ein Verkehrsunfall in der Kirchgasse ereignet, bei dem sich der Unfallverursacher unerlaubt entfernt hatte. Der rote Chevrolet eines Würzburgers wurde von einem bislang unbekannten Fahrzeug an der linken hinteren Stoßstangeseite  beschädigt. Es entstand am Fahrzeug ein Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro.

Sanderau – Am Dienstagvormittag, gegen 11:00 Uhr, ist es in der Eichendorffstraße zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. Der Fahrer eines grauen BMW parkte sein Fahrzeug ordnungsgemäß am Straßenrand. Durch Zeugen wurde beobachtet, wie ein älterer Mann in einem grauen Pkw, vermutlich einem Kombi, beim Vorbeifahren am hinteren linken Kotflügel des BMW hängen blieb und diesen beschädigte. Der Unfallverursacher flüchtete anschließend in Fahrtrichtung Randersackerer Straße, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen und den Unfall zu melden. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro beziffert.

Die Sachbearbeiter der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt ermitteln wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und bitten Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zu den Unfallhergängen oder den Verursachern geben können, sich unter der Tel. 0931/457-2230 mit der Dienststelle in Verbindung zu setzen.

Vielleicht gefällt dir auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert