Würzburg – Beim Programm „Refill“ können Kunden und Gäste der Würzburger Unternehmen kostenlos ihre eigenen Trinkflaschen in teilnehmenden Geschäften, Cafés und Bars wieder mit Leitungswasser auffüllen lassen. Abgesehen von der erfrischenden Abkühlung an heißen Sommertagen, besteht hier eine großartige Möglichkeit Plastikmüll zu vermeiden.
„Wasser ist Leben. Auf meinen Reisen durch asiatische, arabische und afrikanische Länder habe ich immer wieder erlebt, welch hohes Gut Wasser darstellt.“ sagt der Geschäftsführer des Stadtmarketing „Würzburg macht Spaß“, Wolfgang Weier. Joachim Beck, Vorstandsvorsitzender des Stadtmarketingvereins fügt hinzu: „In Deutschland haben wir eine der strengsten Trinkwasserverordnungen der Welt und leben somit in dem Luxus, sauberes Trinkwasser direkt aus dem Hahn zapfen zu können. Diesen Luxus sollten wir nutzen, um angesichts des Klimawandels und stetig steigender Temperaturen alten Mitbürgern, Kindern, Schwangeren oder einfach allen Menschen, die durstig sind, kostenfrei Wasser zur Verfügung zu stellen. Die Aktion „Refill Würzburg“ ist dazu hervorragend geeignet.“
Ende April 2019 gab es in Würzburg bereits 28 Auffüllstationen. Diese sind an einem Aufkleber an der Tür oder im Schaufenster („Refill Würzburg“) zu erkennen. Das Stadtmarketing „Würzburg macht Spaß“ ruft nun seine Mitglieder und alle interessierten Unternehmen in Würzburg zur Teilnahme an dieser fantastischen Aktion auf.
Den Aufkleber können sich alle Unternehmen, die teilnehmen wollen, in der Stadtbücherei im Falkenhaus oder in der Geschäftsstelle des Stadtmarketings in der Kaiserstraße abholen. Außerdem können sich neue Teilnehmer über ein Online-Formular eintragen, um auch über die Internetseite https://refill-deutschland.de/ als Refill Station gefunden zu werden. Auf dieser Website oder unter wuerzburg@refill-deutschland.de gibt es auch alle Informationen zum Projekt.
Bild: Stadtmarketing unterstützt das Programm „Refill Würzburg“