Website-Icon  wuerzburg24.com

Täglich auf der Mainfranken Messe: Die Stadt Würzburg präsentiert sich

Blick auf die Mainfranken-Messe in Würzburg.

Blick auf die Mainfranken-Messe in Würzburg.

Würzburg – Am 28. September öffnet die Mainfranken Messe ihre Tore zur größten Verbrauchermesse Unterfrankens. Auch die Stadt Würzburg und ihre Partner sind – wie seit vielen Jahren – mit an Bord, diesmal unter dem Motto „Röntgen – 125 Jahre neue Einsichten“.

Die Entdeckung der Röntgenstrahlen im Jahr 1895 feiert im kommenden Jahr genau 125 Jahre Jubiläum. In Würzburg gibt es deshalb im kommenden Jahr ein großes Angebot an Veranstaltungen rund um Röntgen und seine Entdeckung, die die Welt verändert hat. Den Auftakt dazu machen die Organisatoren und Veranstalter im Rahmen der Würzburger Messe, um den Besuchern Lust auf das Jubiläumsjahr und die kommenden Veranstaltungsangebote zu machen.

Die Besucherinnen und Besucher der Mainfranken Messe erwartet eine Sonder-Ausstellungsfläche in der Mitte der Messehalle mit Exponaten des MIND-Centers der Universität Würzburg und viel Wissenswertem über die Historie der Person Röntgen und der Röntgenstrahlen, die bis heute Medizin und Wissenschaft beeinflussen. Beim Röntgen-Memory winkt zudem der Gewinn eines Flachbildfernsehers.

Außerdem präsentieren Stadt Würzburg und Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt eine Fortführung des Musik-Contest an den Wochentagen der Messe. Einzelne Sänger und Songschreiber oder kleinere Formate treten unplugged in einem Contest gegeneinander an. Das Publikum bestimmt schließlich den Gewinner, der sich über einen Geschenkgutschein aus dem Würzburger Musikhaus Deußer freuen darf.

Das Gerüst aller städtischen Aktivitäten in der städtischen Messehalle bilden die verlängerten „Tage der offenen Tür“ der Stadt Würzburg. Die städtische Verwaltung wird mit einer Vielzahl von Dienststellen und Organisationen auf der Messe präsent sein und ihre umfangreichen und vielseitigen Angebote, Tätigkeiten und Projekte einem breiten Publikum vorstellen. Das Spektrum reicht vom Sozialreferat über die Agenda-21-Initiativen und den Fachbereich Personal bis hin zur Tourist Information.

Highlights im städtischen Bereich werden in diesem Jahr sein:

Die Stadt Würzburg präsentiert sich insgesamt mit 14 ihrer Behörden und Organisationen vom Personalwesen bis zum Gartenamt. Außerdem mit dabei: Bistum Würzburg, Universität Würzburg, Bürgerspital zum Hl. Geist, Main Post, Würzburg macht Spaß, Dachverband freier Würzburger Kulturträger, Universitätsklinik Würzburg, Sparkasse Mainfranken Würzburg

Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt!
Die mobile Version verlassen