Website-Icon  wuerzburg24.com

Kostenfreie Veranstaltungen für Frauen: Frau und Beruf

Die Alte Mainbrücke in Würzburg (Symbolbild: www.wuerzburg-fotos.de)

Die Alte Mainbrücke in Würzburg (Symbolbild: www.wuerzburg-fotos.de)

Würzburg – Die Servicestelle Frau & Beruf und die Gleichstellungsstelle für Frauen und Männer bei der Stadt Würzburg bieten für Herbst 2017 eine neue Veranstaltungsreihe mit Weiterbildungsangeboten für Frauen in Würzburg an.

Die Veranstaltungsreihe mit beruflichen Themen für Frauen startet am 26.09.2017 mit dem Workshop „Selbstsabotage – wie blockiere ich mich erfolgreich selbst“. Dozentin und Business-Trainerin Anna-Daniela Pickel lehrt, limitierende Denkgewohnheiten zu erkennen, in Sprache und Körperausdruck sicher zu werden und Eigenschaften und Fähigkeiten zu Veränderungen zu erkennen.

Die Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2017 im Überblick

Eine verbindliche Anmeldung für die kostenfreie Teilnahme ist erforderlich.

Alle Veranstaltungen finden im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ), Magdalene-Schoch-Str. 5, in Würzburg statt und werden auf Initiative der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Würzburg, Petra Müller-März in Kooperation mit der Servicestelle Frau & Beruf angeboten. Finanziert werden die Veranstaltungen durch den Europäischen Sozialfonds, das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration und die Stadt Würzburg.

Bei den Ganztagesworkshops wird bei Bedarf eine Kinderbetreuung angeboten. Anmeldungen dafür sind bis spätestens drei Wochen vor Veranstaltungsbeginn nötig. Alle Angebote und ausführliche Informationen auch auf www.frauundberuf-rsg.de. Ganzjährig werden individuelle kostenfreie Gespräche zur beruflichen Entwicklung angeboten sowie Trainings, bei denen Frauen über einen Zeitraum von zwei bis drei Monaten begleitet werden.

Die Servicestelle Frau & Beruf unterstützt Frauen bei beruflichen Themen wie dem Wiedereinstieg nach Familienzeit oder Neuorientierung bis zum Erstellen von Bewerbungsunterlagen und der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. Die Beratungsgespräche finden nach Terminabsprache im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) in Würzburg statt.

Anmeldungen nimmt die Servicestelle Frau & Beruf im Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum Bad Kissingen, gerne telefonisch unter Tel. 0971/7236 – 204 oder per E-Mail: beratung@rsg-bad-kissingen.de entgegen.


Bild: Kostenfreie Veranstaltungen für Frauen: Frau und Beruf  (Symbolbild Thema Würzburg: wuerzburg24.com)

Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt!
Die mobile Version verlassen