Website-Icon  wuerzburg24.com

Trickbetrüger locken mit Gewinnversprechen

Symbolbild der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes.

Symbolbild der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes.

Würzburg – Am Donnerstagvormittag hat sich ein Würzburger von einem Gewinnversprechen über 28.500 Euro dazu verleiten lassen, im Voraus Transportgebühren für den Geldkoffer zu zahlen. Die Kriminalpolizei ermittelt und warnt erneut vor dieser Betrugsmasche.

Am Mittwochmorgen wurde ein 50-Jähriger von einer angeblichen Mitarbeiterin der Zentralbank angerufen, die ihn über seinen Gewinn in Höhe von 28.500 Euro informierte. Wenig später rief ein weiterer Unbekannter an, der den Gewinn erneut bestätigte und die Geldübergabe zusammen mit einem Notar für den nächsten Tag ankündigte.

Am Donnerstagvormittag meldete sich der Unbekannte unter dem Namen Sebastian Klein erneut und gab vor, dass für den Transport des Geldkoffers im Vorfeld 550 Euro in Form von „Steam-Codes“ zu bezahlen seien. Den Gewinn vor Augen besorgte sich der Geschädigte derartige Wertkarten von der nahegelegenen Tankstelle und gab die Code-Nummern telefonisch an den Unbekannten durch. Der Geldkoffer mit dem angeblichen Gewinn wurde allerdings nicht vorbeigebracht.

Inzwischen hat die Kripo Würzburg die weiteren Ermittlungen wegen Betruges übernommen. Darüber hinaus rät das Polizeipräsidium Unterfranken:

Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt!
Die mobile Version verlassen