Website-Icon  wuerzburg24.com

Polizeibericht Würzburg – 21.07.2016

Verdächtiges Ansprechen eines Kindes

Steinbachtal – Am Dienstag gegen 11.30 Uhr ist ein 9-jähriger Junge im Steinbachtal von einem bislang unbekannten Mann angesprochen worden. Der Bub lief von der Bushaltestelle Rothweg in Richtung Heinrich-Zeuner- Straße, als der Mann ihn fragte, ob er mit ihm Kaffee trinken und tanzen würde.

Der Junge ignorierte den Mann und ging nach Hause. Zur Beschreibung blieb lediglich die Halbglatze des Mannes in Erinnerung.

Unfall mit sechs Beteiligten

Stau bis Veitshöchheim

Äußere Pleich – Ein Auffahrunfall mit insgesamt drei Verletzten und sechs beteiligten Fahrzeugen hat am Donnerstag früh für massive Beeinträchtigungen im Berufsverkehr gesorgt. Zunächst war es gegen 6.30 Uhr in der Veitshöchheimer Straße unter der Eisenbahnbrücke zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Pkw gekommen. Hierbei erlitt ein Autofahrer eine Verletzung an der Halswirbelsäule.

Drei nachfolgende Pkw erkannten die Situation rechtzeitig und hielten an. Ein Lkw-Fahrer konnte seinen vollbeladenen Laster jedoch nicht mehr bis zum Stillstand stoppen und schob die drei wartenden Fahrzeuge ineinander. Durch den Zusammenstoß wurden zwei weitere Personen leicht verletzt.

Die Polizeibeamten konnten das Einfalltor nach Würzburg zwar einspurig offenhalten, der Verkehr staute sich dennoch bis nach Veitshöchheim zurück. Erst ab 7.50 Uhr konnte der Verkehr wieder ungehindert fließen.

Auffälliger Radler fährt Schulkind an

Innenstadt – Ein Radfahrer hat bereits am Dienstag gegen 8.30 Uhr einen 12-jährigen Jungen im Ringpark auf Höhe des Röntgenrings angefahren und ist anschließend weggefahren. Der Junge war mit seiner Schulklasse unterwegs, als er von hinten von dem Radfahrer angefahren wurde. Beide stürzten zu Boden.

Anstatt sich um den verletzten Jungen zu kümmern, stieg der Mann auf sein Rad und fuhr davon. Auch die Rufe der Lehrerin hielten den Radfahrer nicht davon ab.

Der Verursacher war von sehr auffälliger Erscheinung. Er trug einen rot-karierten Schottenrock, ein schwarzes T-Shirt und hatte sein Gesicht (Mund/Nase) mit einem rot-karierten Tuch vermummt. Seinen Kopf zierte ein goldbrauner Irokesenschnitt. Sein Fahrrad wird als sehr glänzendes silberfarbenes BMX-Rad beschrieben.

Durch den Zusammenstoß erlitt der 12jährige Prellungen im Bereich der Beine, Hüfte und Rippen.

Güterschiff gegen Ruderboot

Bereits am vergangenen Freitag ist es gegen 17.20 Uhr zu einer ungleichen Konfrontation zwischen einem Güterschiff und einem Ruderboot auf dem Main im Bereich der Ludwigsbrücke gekommen.

Während das Güterschiff auf die Schleusung wartete, ruderte ein 56-jähriger Mann zwischen Schiff und Ufer mainaufwärts. Als sich das Ruderboot auf Höhe des Hecks des Güterschiffs befand, startete der Kapitän die Motoren. Durch den entstehenden Wellenschlag wurde das Ruderboot erfasst und gegen die Ufersteine geworfen. Der Ruderer fiel ins Wasser, blieb aber unverletzt. Am Ruderboot entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro.

Der Kapitän des Güterschiffes hatte den Vorfall nicht mitbekommen und fuhr in die Schleuse ein. Die weiteren Ermittlungen führt die Wasserschutzpolizei Würzburg. Hinweise zu den Presseberichten werden an die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter 0931/457-2230 erbeten.

Werkzeug entwendet

Zellerau – Auf einer Baustelle in der Frankfurter Straße 87 ist am Dienstag gegen 11 Uhr eine Fräse im Wert von 1.400 Euro entwendet worden. Der Diebstahl hat offensichtlich während des Baubetriebs stattgefunden.

Hochwertige Uhr entwendet

Innenstadt – Nur kurz währte die Freude an der reparierten Cartieruhr, die eine 67-jährige Frau am Mittwoch gegen 10 Uhr bei einem Juwelier in der Innenstadt abgeholt hatte. Die Dame verstaute ihre Uhr im Wert von 1.900 Euro in ihrer Handtasche und nahm anschließend weitere Termine wahr. Beim Einkauf gegen 12.30 Uhr stellte die Frau fest, dass die Uhr aus der Handtasche entwendet worden war.

Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt!
Die mobile Version verlassen