Website-Icon  wuerzburg24.com

Polizeibericht Würzburg – 19.09.2016

Symbolbild Polizeibericht (Foto: Bayerische Polizei)

Symbolbild Polizeibericht (Foto: Bayerische Polizei)

Einbruch in Firma

Bargeld aus Tresor entwendet

Lengfeld – Am Sonntagabend ist ein Unbekannter gewaltsam in die Büroräume einer Firma eingedrungen. Der Täter entwendete Bargeld aus einem Tresor und entkam mit seiner Beute unerkannt. Die Kripo Würzburg hat inzwischen die Ermittlungen übernommen und nimmt auch Zeugenhinweise entgegen.

Nach den vorliegenden Erkenntnissen muss sich der Einbruch am Friedrich-Bergius-Ring am Sonntagabend, kurz vor 19.00 Uhr, ereignet haben. Der Täter drang in die Räumlichkeiten der Veranstaltungsfirma ein und machte sich offenbar auf die Suche nach Wertgegenständen. Ihm gelang es dabei, den Schlüssel für einen Tresor ausfindig zu machen und diesen zu öffnen. Mit mehreren tausend Euro machte sich der Einbrecher im Anschluss unerkannt aus dem Staub.

Wer am Sonntagabend im Bereich der Firma eine verdächtige Person oder ein verdächtiges Fahrzeug festgestellt hat, wird gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Würzburg unter Tel. 0931/457-1732 in Verbindung zu setzen.

Größere Menge Marihuana sichergestellt

Ermittlungen gegen 29-Jährigen

Sanderau – Beamte der Würzburger Polizei haben bei einer Wohnungsdurchsuchung am Samstagabend unter anderem eine größere Menge Marihuana sichergestellt. Gegen einen Tatverdächtigen im Alter von 29 Jahren wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Gegen 17.00 Uhr befand sich die uniformierte Streifenbesatzung im Rahmen einer anderen Sachbearbeitung in einem Mehrfamilienhaus im Würzburger Stadtteil Sanderau. Bereits im Treppenhaus stieg den Beamten typischer Marihuana-Geruch in die Nase, der offenbar aus einer offen stehenden Wohnung heraus drang. Aufgrund des vorliegenden Verdachts durchsuchten die Beamten die Räume des 29-jährigen Wohnungsinhabers. Dabei fielen der Streife knapp 170 Gramm Marihuana und einige Cannabissamen in die Hände.

Sämtliche Betäubungsmittel wurden sichergestellt und der Tatverdächtige musste die Beamten zur Dienststelle begleiten. Die weiteren Ermittlungen wegen des Verdachts des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge übernahm in der Folge die Kriminalpolizei Würzburg. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 29-Jährige auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Würzburg wieder auf freien Fuß gesetzt.

Laptops aus Wohnung entwendet

Wer hat Verdächtiges beobachtet?

Innenstadt – Bereits in der Nacht zum Dienstag der vergangenen Woche hat ein Unbekannter aus der Wohnung eines Mehrfamilienhauses zwei Laptops entwendet. Der Fall wurde erst am Wochenende bei der Polizei zur Anzeige gebracht.

Nach den drzeitigen Erkenntnissen muss sich der Einbruch in dem Mehrfamilienhaus in der Bronnbachergasse im Zeitraum zwischen Montagabend, 18.00 Uhr, und Dienstagfrüh, 04.00 Uhr, ereignet haben. Offenbar drang der Täter über den Balkon in die Wohnräume ein und entwendete dort die beiden Laptops im Gesamtwert von etwa 1.000 Euro.

Wer im Zusammenhang mit dem Einbruch etwas Verdächtiges beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Kripo Würzburg unter Tel. 0931/457-1732 zu melden.

Ersatzräder bei Autohandel entwendet

Zeugen gesucht

Lengfeld – Ein bislang unbekannter Täter hat in den letzten Wochen bei einem Fahrzeughändler in der Nürnberger Straße an insgesamt vier Lastwagen die Ersatzräder entwendet. Einem Firmenmitarbeiter war aufgefallen, dass an den Lkw die Ersatzreifen fehlen.

Der gesamte Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Die Polizei hofft nun, dass sich Zeugen melden, denen an dem Parkplatz des Händlers verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0931/457-2230 entgegen.

Geldbeutel nach Anrempeln verschwunden

Polizei sucht Zeugen

Lengfeld – Am Freitagnachmittag, zwischen 17.00 Uhr und 17.20 Uhr, befand sich die 52-jährige Geschädigte in einem Linienbus der Buslinie 21 in der Industriestraße. Während des Aufenthalts in dem Bus wurde die Frau von einem Unbekannten, der etwa 25 Jahre alt war, angerempelt. Vorerst schöpfte die Würzburgerin keinen Verdacht, bemerkte jedoch am nächsten Tag, dass ihre Geldbörse verschwunden war.

Ihr entstand ein Schaden in Höhe von etwa 180 Euro. Der unbekannte Mann war etwa 170cm groß, hatte eine schlanke Figur und trug eine blaue Jeanshose und eine dunkle Kapuzenjacke. Wer Hinweise zu dem Vorfall geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, in Verbindung zu setzen.

Unbekannter beschädigt Autoantenne und Türklingel

Zeugen gesucht

Lengfeld – Am Donnerstag, zwischen 13.30 Uhr und 15.00 Uhr, hat ein Unbekannter eine Autoantenne von einem geparkten schwarzen Kia beschädigt. Das Fahrzeug wurde von der Geschädigten in der Hertzstraße abgestellt. Desweiteren stellte die Würzburgerin eine Beschädigung an ihrer Türklingel, ebenfalls in der Hertzstraße, fest. Hier wurde die Klingel herausgerissen und es entstand ein Schaden von insgesamt 200 Euro. Wer etwas Verdächtiges beobachtet hat, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230 in Verbindung zu setzen.

Mehrere Graffito angebracht

Schaden etwa 3.000 Euro

Innenstadt – In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat ein unbekannter in der Eichhornstraße eine Hausfassade mit unterschiedlichen farbigen Graffito beschädigt. An der Wand entstand ein Schaden in Höhe von etwa 3.000 Euro. Der Sprayer entkam unerkannt. Hinweise werden von der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, entgegen genommen.

Beim Abbiegen in Gegenverkehr geraten

Eine Person leicht verletzt

Steinbachtal – Am Sonntagnachmittag, gegen 13.45 Uhr, ist es im Steinbachtal zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Toyota und einem Mercedes gekommen. Die 19-Jährige fuhr mit ihrem Toyota im Steinbachtal und wollte nach rechts in die Hubertusschlucht abbiegen.

Beim Abbiegen verlor die aus Baden-Württemberg stammende Frau aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihre Auto und prallte gegen den entgegenkommenden Mercedes. Die 31-jährige Mitfahrerin in der C-Klasse wurde hierbei leicht verletzt und musste medizinisch versorgt werden. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 6.500 Euro.

Vorfahrt missachtet – Schaden rund 13.000 Euro

Grombühl – Bei einem Verkehrsunfall in der Nürnberger Straße ist am Sonntagnachmittag kurz vor 14.00 Uhr ein Gesamtschaden von etwa 13.000 Euro entstanden. Hierbei wurden zwei Personen leicht verletzt.

Eine 38-Jährige wollte mit ihrem VW Golf von einer Grundstücksausfahrt in den fließenden Verkehr der Nürnberger Straße einfahren. Hierbei übersah sie offenbar die vorfahrtsberichtige 45-jährige Fiat-Fahrerin und es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Durch den Aufprall wurde der Fiat auf einen am Fahrbahnrand geparkten Mercedes geschleudert. Die 38-jährige Unfallverursacherin sowie die 45-Jährige am Steuer des Fiats wurden bei dem Unfall leicht verletzt und mussten vor Ort medizinisch versorgt werden.

Fahrräder entwendet – Zeugen gesucht

Zellerau – Zwischen Donnerstagnachmittag, 17.15 Uhr, und Freitagnachmittag, 16.30 Uhr, hat ein Fahrraddieb ein braunes Bike der Marke Univega im Wert von etwa 400 Euro entwendet. Das Rad war in der Friedrichstraße in einer Tiefgarage vom Besitzer abgestellt worden.

Sanderau – Zwischen dem 11. und 14. September hat ein Unbekannter in der Königsberger Straße ein schwarz-grünes Specialized Mountainbike im Wert von etwa 50 Euro entwendet. Das Rad war zuvor vom Besitzer in der Tiefgarage des Wohnanwesens abgestellt und mit einem Schloss versperrt worden.

In beiden Fällen entkamen der oder die Fahrraddiebe unerkannt. Wer in diesem Zusammenhang mit den Diebstählen etwas Verdächtiges beobachtet hat, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, in Verbindung zu setzen.

Unfallfluchten im Stadtgebiet

Grombühl – Am Donnerstagnachmittag, zwischen 14.30 Uhr und 15.00 Uhr, hat ein unbekannter Unfallverursacher einen Schaden an einem geparkten grauen Toyota hinterlassen und ist geflüchtet. Das Fahrzeug war im genannten Zeitraum in der Faulenbergstraße auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants abgestellt und wies einen Schaden an der Stoßstange in Höhe von etwa 2.000 Euro auf.

Innenstadt – Zwischen Freitagabend, 19.00 Uhr, und Samstagnachmittag, 13.00 Uhr, hat ein unbekannter Fahrzeugführer an einem geparkten schwarzen Mercedes C-Klasse einen Schaden in Höhe von etwa 2.500 Euro hinterlassen. Der Besitzer hatte seinen Mercedes zuvor am Willy-Brandt-Kai geparkt und stellte bei Rückkehr einen massiven Schaden am hinteren Kotflügel fest.

Zellerau – Am Freitagmittag gegen 13.20 Uhr hat der Fahrer eines schwarzen VW mit WÜ-Kennzeichen einen roten Opel Astra beschädigt und ist anschließend geflüchtet. Der Opel-Fahrer wartete in der Saalgasse an einer roten Ampel, als der VW vorbeifuhr und an dem linken Außenspiel des Geschädigten hängen blieb. Ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, fuhr der unbekannte Unfallverursacher weiter. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 200 Euro.

In allen Fällen entfernte sich der Verursacher, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Wer etwas Verdächtiges beobachtet hat, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel 0931/457-2230, in Verbindung zu setzen.

Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt!
Die mobile Version verlassen