Website-Icon  wuerzburg24.com

Polizeibericht Würzburg – 09.05.2019

Symbolbild Polizeibericht (Foto: Bayerische Polizei)

Symbolbild Polizeibericht (Foto: Bayerische Polizei)

Raub im Ringpark

Wer hat die Tat beobachtet?

Innenstadt – Ein 42-Jähriger hat am Mittwochmorgen die Polizei verständigt und angegeben, im Ringpark von drei Tätern ausgeraubt worden zu sein. Die Kripo Würzburg hat inzwischen die weiteren Ermittlungen übernommen und hofft dabei nun auch auf Hinweise von Zeugen, die die Tat eventuell beobachtet haben.

Der 42-Jährige schilderte einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Würzburg- Stadt, dass er gegen 08.00 Uhr im Ringpark von drei Unbekannten angegriffen, geschlagen und getreten worden sei. Während er am Boden lag, sei ihm von einem Täter die Geldbörse aus der Tasche gezogen worden. Das Trio sei im Anschluss in Richtung Straßenbahnhaltestelle Grombühl geflüchtet. Dem Sachstand nach erlitt der Geschädigte bei der Tat leichte Verletzungen.

Die Räuber, allesamt männlich, werden wie folgt beschrieben:

  1. Ca. 29 Jahre alt, etwa 180 cm groß, spricht deutsch mit ausländischem Akzent, trug schwarze Jeans, schwarze Jacke und schwarze glatte Schuhe
  2. Ca. 25 Jahre alt, spricht hochdeutsch, trug blaue Jeans und graue Jacke
  3. Ca. 25 Jahre alt, spricht hochdeutsch, trug blaue Jeans und grau-braune Jacke

Wer die Tat in der Nähe des Bahnhofs beobachtet hat oder sonst sachdienliche Hinweise kann, die zur Aufklärung des Falles beitragen könnten, wird gebeten, sich unter Tel. 0931/457-1732 bei der Kriminalpolizei Würzburg zu melden.

Außenspiegel abgefahren

Zeugensuche nach Unfallfluchten

Sanderau – In der Zeit von Dienstag, 18.30 Uhr bis Mittwoch, 14.00 Uhr, parkte ein blauer Suzuki ordnungsgemäß am Fahrbahnrand der Arndtstraße. Die Eigentümerin musste bei ihrer Rückkehr feststellen, dass ein bislang unbekannter Fahrzeugführer an ihrem Pkw den linken Außenspiegel abgefahren hatte. Der Sachschaden wurde mit circa 300 Euro angegeben.

Lengfeld – Am Mittwoch parkte ein grauer Citroen am Fahrbahnrand der Louis-Pasteur-Straße. Im Zeitraum zwischen 01.00 Uhr und 13.30 Uhr wurde dem Pkw der Außenspiegel abgefahren. Die Schadenshöhe liegt in diesem Fall bei circa 200 Euro.

In beiden Fällen entfernten sich die Verursacher ohne ihren Pflichten als Unfallbeteiligten nachzukommen. Zeugen, denen jeweils sachdienliche Hinweise möglich sind, werden gebeten, sich unter der Tel. 0931/457-2230 bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt zu melden.

Würzburg Land

Suche nach vermisstem 51-Jährigen

Männlicher Leichnam in Wald entdeckt

Lohr am Main, Lkr. Main-Spessart – Am Mittwoch hat die Polizei bei Suchmaßnahmen in einem Waldgebiet einen männlichen Leichnam entdeckt. Es deutet vieles darauf hin, dass es sich dabei um einen 51-jährigen Patienten aus dem Bezirkskrankenhaus handelt, der seit Ende März vermisst worden war. Hinweise, dass eine Straftat in Zusammenhang mit dem Tod des Mannes stehen könnte, liegen nicht vor.

Wie bereits berichtet, hatte das Bezirkskrankenhaus am Abend des 23. März 2019 die Lohrer Polizei über den Vermisstenfall verständigt. Der 51-Jährige war am Tag eines geplanten Ausgangs nicht wieder zurückgekehrt und seitdem spurlos verschwunden. Umfangreiche Fahndungsmaßnahmen verliefen zunächst ergebnislos. Die Polizei bat unter anderem auch die Bevölkerung um Mithilfe bei der Fahndung und erhielt dadurch Anfang April einen Hinweis, dass der Personalausweis des Vermissten in einem Waldstück oberhalb des Krankenhauses aufgefunden worden sei. Dortige Suchmaßnahmen, in die auch Kräfte der Bayerischen Bereitschaftspolizei, der Operativen Ergänzungsdienste Aschaffenburg und Schweinfurt sowie Personensuchhunde mit eingebunden waren, verliefen zunächst ergebnislos.

Eine neuerliche Walddurchsuchung mit Unterstützung der Bayerischen Bereitschaftspolizei führte letztlich am Mittwoch zum Auffinden eines männlichen Leichnams. Mitgeführte Gegenstände lassen darauf schließen, dass es sich bei der Person mit hoher Wahrscheinlichkeit um den vermissten 51-Jährigen handelt. Die genauen Umstände, die zum Tod des Mannes geführt haben, sind nun Gegenstand der noch andauernden Ermittlungen, die von der Kriminalpolizei Würzburg geführt werden. Hinweise auf eine Gewalteinwirkung bzw. eine Straftat liegen jedoch nicht vor.

Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt!
Die mobile Version verlassen